DB-Zugangsdaten in Datei speichern und per Admin ändern
Martin H.
- php
0 rob
Hi
Ich habe ein Problem und weiß darauf keine sichere Lösung. Ich erweitere gerade eines meiner Projekte um einen Admin-Bereich, wo ich auch die DB-Zugangsdaten über den Admin-Bereich ändern kann. Bisher habe ich immer per include eine file mit den festen Zugangsdaten geladen, was aber nun dafür nicht funktioniert.
Hat jemand eine Idee wie ich die DB-Zugangsdaten in einer File speichern kann und diese über den Admin verändern kann, diese aber nicht offen z.B. als txt ablegen muss?
Mfg
Martin
Hi!
wo ich auch die DB-Zugangsdaten über den Admin-Bereich ändern kann.
Was für eine DB? Was für Zugangsdaten? Wie ändern?
Also um Zugangsdaten zu einer MySQL-DB kann es sich damm eigentlich nicht handeln. Die werden nicht in einer Textdatei gespeichert, sondern in der DB selbst und werden mit GRANT bzw. einem UPDATE geändert.
Aber irgendwie habe ich die Vermuttung, das du die Verbindungsdaten in einer Textdatei gespeichert hast und die meinst... Allerdings bewirkt eine Änderung der Textdatei dann nicht die Änderung der Zugangsdaten.
Bisher habe ich immer per include eine file mit den festen Zugangsdaten geladen, was aber nun dafür nicht funktioniert.
Hat das was mit der Fragestellung zu tun, daß du deine Datei nicht mehr laden kannst? Wieso funktioniert das nicht mehr?
Hat jemand eine Idee wie ich die DB-Zugangsdaten in einer File speichern kann und diese über den Admin verändern kann, diese aber nicht offen z.B. als txt ablegen muss?
Da verstehe ich jetzt gar nichts mehr.
Du willst die Daten in einer Datei speichen, diese soll aber keine Textdatei sein? Du kannst ein binäres Format nutzen, klar... Du könntest deine Passwörter natürlich auch verschlüsselt speichern und später entschlüsseln.
Aber eigentlich reicht es doch aus, wenn du so eine Datei mit der Änderung .php speicherst, oder?
Wenn man die Datei dann direkt aufruft, dann werden die Variablen bzw. der Quellcode der Datei ja niemals gezeigt. Fremde User sehen davon also in keinem Fall was - es sei denn der Provider würde PHP abschalten...
Naja, so kommt in jedem Fall nur dein Provider an die Daten und der hat sie sowieso...
Eventuell könntest du den Dateinamen auch mit .ht beginnen lassen. Der Server ist sicherlich so konfiguriert, daß er diese Files nicht so ohne weiteres rausrückt.
Aber ich frage mich halt, was das ganze soll und was du überhaupt willst...
Gruß, rob