Philip: Cookies nicht mehr als 20 Stück?

Hallo!

Ich lese grade, das man pro Seite nur 20 Cookies speichern kann. Stimmt das?

Und wenn ja, kann man das umgehen bei mir wären es so grob 45...

Danke

Philip

  1. Und wenn ja, kann man das umgehen bei mir wären es so grob 45...

    Pack mehrere Variablen in einen einzelnen String, den du dann als Cookie speicherst.

    Um diese wieder auseinander zu dröseln, sieh dir die String-Funktionen mal genauer an.

    Grüße, Jochen

    1. Ok Danke, ich erkenne meinen Fehler, aber es ist ja auch eine lokal gespeicherte Seite, die nie das Licht des Netzes erblicken wird :-) !

      Also als Idee:

      Kann man nicht eine externe *.txt Datei machen und in der alle Werte speichern und auslesen? Oder geht das nur mit php?

      1. Kann man nicht eine externe *.txt Datei machen und in der alle Werte speichern und auslesen? Oder geht das nur mit php?

        Ja ich würde dazu PHP verwenden. Cookies dürfen ja auch eine bestimmte Dateigröße nicht überschreiten, und manche Browser lassen es nicht zu, Cookies von Seiten zu speichern, die auf der eigenen Festplatte oder dem Localhost sind.

        Mit PHP kannst Du dir einiges Haareraufen ersparen.

        1. Mmh Ok also und eine txt Datei mit javascript / html auslesen geht nicht oder?

          Problem ist nämlich, dass das Zielsystem Windows CE ist und ich da keinen php Server laufen lassen kann,
          ich bräuchte also eine externen Server, der aber bis jetzt nicht geplant ist...

          1. Hallo!

            Mmh Ok also und eine txt Datei mit javascript / html auslesen geht nicht oder?

            Wenn die Datei mittels file:// geladen wurde, kann man mittels XMLHttpRequest auch lokale Dateien auslesen.

            Habs gerade ausgetestet.
            Ich hab ein File mittels file:// in den Browser geladen, in dem File wird per XMLHttpRequest ein weiteres File mit "file://.." geladen.
            Soeben getestet mit FireFox 1.5 beta und IE irgendwas.

            mfg
              frafu

            1. Habs gerade ausgetestet.
              Ich hab ein File mittels file:// in den Browser geladen, in dem File wird per XMLHttpRequest ein weiteres File mit "file://.." geladen.

              Ok Danke für deine Mühen FraFru! Könntest du mir vielleicht den Quelltext zukommen lassen? [link=mailto:brechler@webolution.de]

              1. Hallo!

                Ok Danke für deine Mühen FraFru! Könntest du mir vielleicht den Quelltext zukommen lassen?

                Ist nicht so aufregend, also gleich hier.
                Ich verwende die prototype.js um die XMLHttpRequest Methodik (auf Neudeutsch AJAX :-)) zu kapseln. Diese Libarary bietet noch einiges andere und kann ich nur empfehlen.
                Download, Dokumentation dazu

                Hier mein Quellcode:
                ---------------
                <html>
                <head>
                   <script  type="text/javascript" src="prototype.js"></script>
                   <script type="text/javascript">
                     function test(){
                         url='file:///C:/temp/test.html';  // File das geladen werden soll
                         pars='test=as';  // dummy
                         var myAjax = new Ajax.Request(
                   url,{method: 'get', parameters: pars, onComplete: showResponse}
                   );
                     }

                function showResponse(originalRequest)
                  {
                  $('result').value = originalRequest.responseText;
                  }
                </script>

                <body>
                <input type='button' value="test" onClick='test();'/>
                <textarea rows='20' cols='20' id='result'></textarea>
                </body>
                </html>

                -------------------------------

                mfg
                  frafu

                1. Ok Danke!

                  Eine Frage noch: Wie kann ich es schaffe, dass er mir nur den Text nach einem Suchwort zurück gibt?

                  1. Hallo!

                    Ok Danke!

                    Eine Frage noch: Wie kann ich es schaffe, dass er mir nur den Text nach einem Suchwort zurück gibt?

                    XMLHttpRequest schickt dir das komplete File zurück. Was du damit machst, bleibt dir überlassen. Dh du wirst den Text schon selber irgendwie durchparsen müssen. Aber mit den Javascript String Funktionen wirst du das schon hinbekommen.

                    mfg
                      frafu

                    1. So habe es selbst hinbekommen...
                      Aber auf dem Windows CE, für das ich es gemacht habe geht es nicht... Also neue Ideen?

                      Wie speichere ich 45 var's?

                      1. Hallo!»» So habe es selbst hinbekommen...

                        Aber auf dem Windows CE, für das ich es gemacht habe geht es nicht... Also neue Ideen?

                        Schade. Heißt das, der Internet Explorer für Windows CE unterstützt kein XMLHTTPRequest?

                        Wie speichere ich 45 var's?

                        Was spricht gegen die Lösung von Jochen?
                        https://forum.selfhtml.org/?t=116757&m=747214

                        mfg
                          frafu

                        1. Was spricht gegen die Lösung von Jochen?

                          Nix.... hatte noch keine Zeit mich damit zu beschäftigen...

                          Aber ich werde es mir mal durchlesen.

                          1. Was spricht gegen die Lösung von Jochen?

                            Nix.... hatte noch keine Zeit mich damit zu beschäftigen...

                            Aber ich werde es mir mal durchlesen.

                            Ich korigiere: Doch es spricht was dagegen:

                            Der String wird nicht immer gleich geordnet, also bei jedem neu schreiben des Strings ändert sich die Reihenfolge und .sort () hat nicht richtig geklappt und oder es gibt mist raus.

                            1. Hallo!

                              Ich korigiere: Doch es spricht was dagegen:

                              Der String wird nicht immer gleich geordnet, also bei jedem neu schreiben des Strings ändert sich die Reihenfolge und .sort () hat nicht richtig geklappt und oder es gibt mist raus.

                              Ist die Reihenfolge nicht egal?
                              Ich kenn mich mit Cookies ehrlich gesagt nicht aus. Aber AFAIK speichert ein Cookie doch nur ein Key-Value Pair, oder?

                              Also angenommen, du möchtest 3 Attribute mit zugehöriger Value abspeichern:
                              Cookiekey=attribut1:asdf;attribute2:qwer;attribute3:uiop

                              Die Trennung von Attribut und Value erfolgt hier mit ":".
                              Hier ist es völlig egal, in welcher Reihenfolge die Attribute abgespeichert werden. Du musst nur den String richtig zerlegen.

                              mfg
                                frafu

                              1. Hier ist es völlig egal, in welcher Reihenfolge die Attribute abgespeichert werden. Du musst nur den String richtig zerlegen.

                                Stimmt im Prinzip, aber genau das habe ich noch nicht geschafft. Aber ich werde nicht locker lassen :-)

        2. echo $begrüßung;

          manche Browser lassen es nicht zu, Cookies von Seiten zu speichern, die auf [...] dem Localhost sind.

          Das Speichern von Cookies für die Domain "localhost" wird vermutlich deshalb nicht ausgeführt, weil "localhost" wie beispielsweise "de" oder "com" ausieht, also wie eine Top Level Domain. Beim Aufruf von 127.0.0.1 statt localhost, weigerte sich der Browser (müsste FF gewesen sein) nicht mehr das Cookie zu speichern.

          echo "$verabschiedung $name";

  2. Hi,

    Ich lese grade, das man pro Seite nur 20 Cookies speichern kann. Stimmt das?

    nein.

    Es sind zehn. Pro Hostport, nicht pro Seite.

    Und wenn ja, kann man das umgehen bei mir wären es so grob 45...

    Korrigiere Dein Konzept. Cookies sollten _höchstens_ vereinzelt auftreten. Und _immer_ optional sein.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes