Folgender Source Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" "strict.dtd">
Erstmal würd ich einen gültigen DOCTYPE verwenden und dann am besten einen der die Browser in den Standardmode versetzt.
Mehr hier: http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp
<HTML>
<HEAD>
<STYLE TYPE="TEXT/CSS">
.LISTE {
font-family:sans-serif;
font-size:12px;
line-height:0px;
}
</STYLE>
</HEAD>
Das da noch eine charset angabe und der title Tag fehlen weißt du wahrscheinlich.
Darüber hinaus würd ich mir die Großbuschstaben abgewöhnen, spätestens wenn mal ein Dokument in XHTML (stric) erstellst musst du das.
Ich frage mich aber warum du hier line-height benutzt was soll das bewirken?
<BODY>
<UL>
<LI class="LISTE">
<P>Punkt 1</P>
</LI>
<LI class="LISTE">
<P>Punkt 2</P>
</LI>
<LI class="LISTE">
<P>Punkt 3</P>
</LI>
<LI class="LISTE">
<P>Punkt 4</P>
</LI>
<LI class="LISTE">
<P>Punkt 5</P>
</LI>
</UL>
</BODY>
</HTML>
Warum eine Klasse?
Es geht viel einfacher:
<ul>
<li>
<p>Punkt 1</p>
</li>
...
</ul>
und das css:
ul li{
font-family:sans-serif;
font-size:12px;
}
Jetzt mein Problem: Die Zeilenabstände zwischen den einzelnen Punkten werden unterschiedlich Groß dargestellt in Verwendung mit IE und Firefox. Hat jemand evtl. eine !Nicht Java-Script basierende Lösung hierfür?
Für diese Abstände sind wohl die default Einstellungen für margin und padding zuständig, diese dürften in allen (nicht nur in den zwei von dir genannten) Unterschiedlich sein.
Wenn du jeweils den gleichen Abstand erhalten willst, dann musst du diese explizit angeben.
Struppi.