Atomic: Quelltext in Variable schreiben

Hallo Leute,

ich möchte den Quelltext einer Website in eine Variable schreiben, um diese dann auszuwerten.

Kann mir jemand einen Tipp geben, mit welcher Funktion ich das machen kann?

Sämtliche Versuche mit "view-source" (JavaScript) gingen schief, da dies von aktuellen Browsern nicht mehr unterstützt wird.

Danke und Gruß

  1. Hallo Atomic,

    ich möchte den Quelltext einer Website in eine Variable schreiben, um diese dann auszuwerten.

    file_get_contents() kann Dir weiterhelfen, wenn die Randbedingungen für den Einsatz dieser Funktion erfüllt sind.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

  2. hallo,

    ich möchte den Quelltext einer Website in eine Variable schreiben, um diese dann auszuwerten.

    Das ist zwar etwas ungewöhnlich, funktioniert aber. Nur fürchte ich, daß das sehr ungenau ausgedrückt ist und du etwas ganz anderes möchtest.

    Sämtliche Versuche mit "view-source" (JavaScript) gingen schief, da dies von aktuellen Browsern nicht mehr unterstützt wird.

    Ein in vielerlei Hinsicht sehr aufschlußreicher Satz, den man aufdröseln muß:
    "view-source" ist in der Wikipedia unbekannt. Über Google findet sich ein Hinweis, daß es sich dabei um ein spezielles Protokoll handelt. Mit Javascript hat das erstmal gar nichrs zu tun, und auch damit, daß du selber den Quelltext erstellt und in eine Variable geschrieben hättest, ist das nicht zusammenzubringen. Vielmehr handelt es sich darum, daß du eine _fremde_ Seite auslesen und in eine Variable packen möchtest.
    "Aktuelle Browser" sind nicht durch den Internet Explorer definiert. Welche hast du denn ausprobiert?

    Und mit PHP hat deine gesamte Nachfrage überhaupt nichts zu tun, jedenfalls nicht in der Form, in der sie bisher vorliegt.

    Es ist allerdings mit mehreren Techniken möglich (PHP gehört dazu), den Inhalt von Internetseiten auszulesen und in einer Variablen zwischenzuspeichern. _Eine_ Möglichkeit (für PHP) ist dir von Vinzenz bereits genannt worden, es gibt jedoch auch noch andere. Die Weiterführung der Diskussion ist jedoch erst dann möglich, wenn du deutlich präzisierst, was du denn eigentlich tun möchtest, und vor allem, ob es wirklich darum geht, daß du deinen eigenen HTML-Code in eine Variable schreiben möchtest.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Hallo Christoph,

      du hast schon recht, dass das nicht mit Java zu tun hat, sondern Java lediglich beim Aufruf des Protokolls verwendet werden kann.

      Auch richtig ist, dass der IE nicht Maß der Dinge ist, allerdings funktioniert es auch nicht mit Firefox und mit Opera.

      Das auslesen des Quelltext ist sicherlich auch keine reine PHP-Angelegenheit, wollte nur vorzugsweise die Daten direkt über PHP ziehen.

      Trotzdem vielen Dank.
      Der Tipp von Vinzenz mit file_get_contents() scheint zu funktionieren.

      Gruß
      Atomic