magges151: Arrays addieren

Beitrag lesen

Servus!

Danke, Axel, genau das war es!!!! Die Schleifen funktionieren, die Arrays auch, perfekt!!!!!

Falls es Dich interessiert, das Ergebnis kannst Du unter www.bball-zell.de sehen, oder direkt unter www.bball-zell.de/statistik.html

Liebe Grüße, Markus

Hallo,

var Neli = new Array();
Neli[1] = new Array(9,6,7,18,2,9,3,7,8,18,26,0,2,1,3,1,23);
Neli[2] = new Array(2,6,18,2,9,3,7,8,18,26,0,2,1,3,1,23,2);
alert(Neli[1].length);
//Neli[1].length ist hier 17
alert(Neli.length);
//Neli.length ist hier 3, weil das Element 0 implizit angelegt ist, auch wenn Du es nicht nutzt.
...
for (var i = 0 ; i <= Neli[1].length ; i++){
        //  i läuft von 0 bis 17
for (var y = 1 ; y <= Neli.length ; y++){
         //  y läuft von 1 bis 3
  summe += Neli[y][i];
              //hier bricht das JavaScript bei Neli[3][0] ab [1].
}
}
Die Festlegung, dass die Indexzählung in Arrays üblicherweise bei 0 beginnt, führt dazu, dass die Standardschleife zu Durchlaufen eines Arrays so aussieht:

for (var iterator = 0 ; iterator < myArray.length ; iterator++){
   dosomethingwith(myArray[iterator]);
}

Da Du in Deinem Hauptarray Neli nur die Elemente 1 und 2 nutzt, lass hier die Schleife von 1 bis 2, also for (var y = 1 ; y < Neli.length ; y++), laufen.

viele Grüße

Axel