(Suche) Programm zur Proxykonfiguration
Hans
- software
Einen wunderschönen guten Morgen Forum,
ich habe ein Problem, und zwar bin ich regelmäßig an verschiedenen Orten über verschiedene Zugangsarten online (ISDN, DSL, Standleitung, UMTS, Wlan-Hotspot usw.)
an den verschiedenen Orten gibts leider auch verschiedene Proxys...
Und ich brauche immer eine Ewigkeit um überall die Proxys umzustellen (Outlook, IMs, Browser etc. pp.).
Und eine Extra Windows-Profil für jeden ort anzulegen ist ja auch sch*****.
Jetzt habe ich gesehen, dass mein Kollege ein Thinkpad-Notebook hat und da ein programm dabei ist, das ihm automatisch auf einen Klick alle Proxys und noch andere Dinge wie Standarddrucker usw. umstellt (IBM Connection access oderso heisst das).
Er kann da einfach alle möglichen Profile erstellen und dann eben mit einem Klick die Profile wechseln.
Meine Frage: Gibt es sowas auch für "andere" Notebooks - in meinem Fall Acer (für Windows)?
Ich wäre sehr dankbar wenn da jemand sowas in der Richtung kennen würde :-)
Danke schonmal und Gruß, Hans.
Hallo Hans.
Einen wunderschönen guten Morgen Forum,
ich habe ein Problem, und zwar bin ich regelmäßig an verschiedenen Orten über verschiedene Zugangsarten online (ISDN, DSL, Standleitung, UMTS, Wlan-Hotspot usw.)an den verschiedenen Orten gibts leider auch verschiedene Proxys...
[...]
Und eine Extra Windows-Profil für jeden ort anzulegen ist ja auch sch*****.
Was spricht gegen mehrere Verbindungen? (Unter „Netzwerkverbindungen“)
Jeweils eine für eine bestimmte Verbindungsart, welche du dann bei Bedarf nutzt.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura,
Was spricht gegen mehrere Verbindungen? (Unter „Netzwerkverbindungen“)
Jeweils eine für eine bestimmte Verbindungsart, welche du dann bei Bedarf nutzt.
Hmmm, das problem ist ja, dass ich an 3 Orten die LAN-Verbindung nutze.
Und ich weiss nicht wie ich das anstellen soll auf einen LAN-Adapter mehrere Verbindungen einzurichten...
Wenn ich eine neue Verbindung erstelle, ändert er mir nur die aktuelle...
Und ausserdem kann ich doch da keinen Standardproxy für alle Anwendungen einstellen, oder?
Gruss Hans.
Hallo Hans.
Hmmm, das problem ist ja, dass ich an 3 Orten die LAN-Verbindung nutze.
Wo ist da das Problem?
Und ich weiss nicht wie ich das anstellen soll auf einen LAN-Adapter mehrere Verbindungen einzurichten...
Welches Windows nutzt du?
Unter XP kannst du links über den Aufgabenbereich weitere Verbindungen einrichten. (Notfalls einfach die aktuelle Verbindung kopieren, einfügen und die Kopie je nach Bedarf modifizieren.)
Und ausserdem kann ich doch da keinen Standardproxy für alle Anwendungen einstellen, oder?
Du kannst meines Wissens für die Verbindung einen Proxy festlegen; da alle Programme dann diese Verbindung nutzen, sind sie gezwungen, diesen Proxy zu verwenden. (Sicher bin ich mir hier aber leider nicht.)
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura,
Hmmm, das problem ist ja, dass ich an 3 Orten die LAN-Verbindung nutze.
Wo ist da das Problem?
Und ich weiss nicht wie ich das anstellen soll auf einen LAN-Adapter mehrere Verbindungen einzurichten...
Welches Windows nutzt du?
Unter XP kannst du links über den Aufgabenbereich weitere Verbindungen einrichten. (Notfalls einfach die aktuelle Verbindung kopieren, einfügen und die Kopie je nach Bedarf modifizieren.)
genau das ist das problem.
Wenn ich versuche die Verbindung zu kopieren geht das nicht.
Und wenn ich eine neue erstelle modifiziert er nur die alte :-(
Ich habe Windows XP tablet PC Edition, das ist aber, bis auf die zusätzlichen Funktionen für tablet PC gleich wie das Professional.
Gruss, Hans.
Hallo Hans.
Wenn ich versuche die Verbindung zu kopieren geht das nicht.
Und wenn ich eine neue erstelle modifiziert er nur die alte :-(
Sehr merkwürdig.
Ich kann dir leider nur mein Vorgehen schildern, als ich meine Verbindung dupliziert habe.
Ich habe Windows XP tablet PC Edition, das ist aber, bis auf die zusätzlichen Funktionen für tablet PC gleich wie das Professional.
Ich habe die Home-Edition.
Wenn du auf dem von mir geschilderten Weg keine Lösung findest, kann ich dir dahingehend leider nicht weiterhelfen.
Bezüglich eines Programmes könntest du vielleicht nach „Proxy switch“ oder Ähnlichem suchen.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura,
ich habe das gerade mal an meinem Heim-PC probiert (auch mit HomeEdition).
Da geht es auch...
Nur bei der TabletPC Edition wohl nicht...
Najagut, das Problem hat sich heute morgen aber teilweise gelöst, da ich bei Acer angerufen habe und die mir gesagt haben dass sie für eben ihre Acer-Notebooks genau so ein Tool haben.
Das erkennt jetzt automatisch die Umgebung und wählt sich dann so wie ichs eingestellt habe automatisch ein (LAN, WLAN usw.) und stellt auch die Proxys um.
Zwar leider nicht bei allen Programmen (Opera, ICQ usw. nicht, es sieht so aus als würde er nicht die globale Proxy-Einstellung ändern, sondern nur für MS-Produkte (IE, Outlook usw.)) aber egal.
Damit kann ich vorerst leben :-)
Trotzdem nochmal danke für deine Hilfe und einen schönen Gruss,
Hans.