PHP 1 Script 2 Seiten
carsten schlichting
- programmiertechnik
Hallo
Wollte fragen, ob mir jemand einen Tip geben kann.
Und zwar betrifft mein problem ein popup fenster, dass ich mit Hilfe von JS zusätzlich öffnen lasse.
Dadurch, das ich eine übergeordnete session in die index.php integriert habe, die es mir ermöglicht einen vorgefertigten shop ein und auszublenden, benutzen jetzt 2 seiten dieselbe session.
wie könnte ich dem index. php script denn nun zu verstehen geben, von welchem Fensteraus es jeweils angesprochen wurde???
Hat hier jemand erfahrung?
vielen Dank schon einmal
carsten
Hi,
Dadurch, das ich eine übergeordnete session in die index.php integriert habe, die es mir ermöglicht einen vorgefertigten shop ein und auszublenden, benutzen jetzt 2 seiten dieselbe session.
nur? Üblicherweise wird eine Session von weitaus mehr Seiten verwendet.
wie könnte ich dem index. php script denn nun zu verstehen geben, von welchem Fensteraus es jeweils angesprochen wurde???
HTTP kennt keine Fenster. Zu versuchen, hierzu eine Abhängigkeit zu schaffen ist etwas, das in der Praxis in die Hose gehen wird. Überdenke _dringend_ Dein Konzept. Du solltest beispielsweise zunächst einmal davon abgehen, neue Fenster zu öffnen.
Cheatah
Hi
HTTP kennt keine Fenster. Zu versuchen, hierzu eine Abhängigkeit zu schaffen ist etwas, das in der Praxis in die Hose gehen wird. Überdenke _dringend_ Dein Konzept. Du solltest beispielsweise zunächst einmal davon abgehen, neue Fenster zu öffnen.
da ist was wahres drann-es ist ziemlich kompliziert gerade, weil ich berücksichtigen möchte , dass wenn sich kein popup_Fenster öffnen läßt, sich das original fenster auf die Bildschirmgröße vergrößert. Und wenn sich ein popup öffnen läßt , soll sich das fenster nicht vergrößern sollte, um die user nicht zu sehr zu beanspruchen.
habe mir überlegt einfach die index.php zu kopieren und unter einem neuen namen abzuspeichern. Diese kopie lasse ich dann von dem pop_up _Fenster öffnen.
So bekomm ich dann die 2. SESSION.
So wird es wohl klappen.
problem also gelöst
Dankeschön
carsten
Hi there,
habe mir überlegt einfach die index.php zu kopieren und unter einem neuen namen abzuspeichern. Diese kopie lasse ich dann von dem pop_up _Fenster öffnen.
Wozu? Diesen Effekt erreichst Du auch, wenn Du index.php ein zweites mal aufrufst.
So wird es wohl klappen.
problem also gelöst
Hm? Ich würde darüber noch einmal nachdenken, das ganze sieht mir in dieser Konstruktion doch eher nach Pfusch aus (soll keine Beleidigung sein)
Hi,
da ist was wahres drann-es ist ziemlich kompliziert gerade, weil ich berücksichtigen möchte , dass wenn sich kein popup_Fenster öffnen läßt, sich das original fenster auf die Bildschirmgröße vergrößert.
Himmel! Warum lässt den Usern nicht einfach die Fenstergröße, die sie eingestellt haben? Sie wissen schließlich weitaus besser als Du, welche Größe ihnen zusagt!
Und wenn sich ein popup öffnen läßt , soll sich das fenster nicht vergrößern sollte, um die user nicht zu sehr zu beanspruchen.
Oh yeah. Neue Fenster gefallen ihnen ja auch so sehr.
So wird es wohl klappen.
problem also gelöst
Ich kann Klawischnigg nur zustimmen: Das _ist_ Pfusch. Ändere Dein Konzept. Es wegzuschmeißen wäre eine sinnvolle Verbesserung.
Cheatah