Anja: Welchen Web Hoster für PHP

Hallo zusammen,

ich bin ein absoluter Newbie im Bereich PHP.
Nun meine Frage an Euch: welchen Hoster würdet Ihr empfehlen?

Gibt es Unterschiede im Umfang der Unterstützung von PHP?

Z.b.: ich habe gesehen, dass z.B. Strato PHP5 unterstützt. Kann ich dann davon ausgehen, dass ich den vollen Funktionsumfang von PHP5 bei der Programmierung nutzen kann?

Danke im Voraus

Gruss
Anja

  1. Hallo Anja.

    ich bin ein absoluter Newbie im Bereich PHP.
    Nun meine Frage an Euch: welchen Hoster würdet Ihr empfehlen?

    Siehe https://forum.selfhtml.org/?t=116911&m=748287, http://www.webhostlist.de/.
    (Mein Tipp: http://all-inkl.com/--PHP5 gibt es auf Anfrage.)

    Gibt es Unterschiede im Umfang der Unterstützung von PHP?

    Je nachdem, welche Pakete mit eingebunden wurden ja.
    Im Zweifelsfall ist ein <?php phpinfo(); ?> sehr geschwätzig.

    Einen schönen Dienstag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Keyboard Shortcuts
    Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Konqueror 3.3.2 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    Use OpenOffice.org
    1. Hallo zusammen,

      recht herzlichen Dank für die Antworten. Werde ich mir anschauen.
      Gruss

      Anja

  2. Hallo Anja,

    ich bin ein absoluter Newbie im Bereich PHP.
    Nun meine Frage an Euch: welchen Hoster würdet Ihr empfehlen?

    Klarer Fall: all-inkl.com.

    Gibt es Unterschiede im Umfang der Unterstützung von PHP?

    Einige Funktionen von PHP werden durch die Hoster absichtlich abgeschaltet, um die Sicherheit zu erhöhen. Trotzdem solltest du keine Probleme damit haben, die "übrig gebliebenen" Funktionen reichen ziemlich gut aus.

    Z.b.: ich habe gesehen, dass z.B. Strato PHP5 unterstützt. Kann ich dann davon ausgehen, dass ich den vollen Funktionsumfang von PHP5 bei der Programmierung nutzen kann?

    Wie soeben gesagt. Nicht ganz (z.B. sind Systemaufrufe bei den wenigsten Hostern erlaubt).

    Allerdings würde ich nicht das Paket von Strato nehmen, denn da hast du PHP erst ab 5,99 EUR im Monat mit dabei, bei all-inkl.com aber bereits ab 4,95 EUR (da steht PHP4, es gibt aber bereits PHP5, das du dir durch einen kurzen Anruf bei denen freischalten lassen kannst).

    Ganz nebenbei: Der Support von all-inkl.com ist echt super.

    Grüße

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hi,

      Einige Funktionen von PHP werden durch die Hoster absichtlich abgeschaltet, um die Sicherheit zu erhöhen. Trotzdem solltest du keine Probleme damit haben, die "übrig gebliebenen" Funktionen reichen ziemlich gut aus.

      AFAIK schaltet 1&1 nichts ab - Strato wird es also vermutlich auch so handhaben.

      Wie soeben gesagt. Nicht ganz (z.B. sind Systemaufrufe bei den wenigsten Hostern erlaubt).

      Bei 1&1 sind sie erlaubt - Strato wird es ... (s.o.) ;-)

      Das ist also schonmal ein ziemlich großer Teil am Markt ... :)

      Dieses "Abschalten" kenne ich eher von Billiganbietern.

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  3. Dieses Statement unterschreiben wir.

    1. Das Statement von Marc war gemeint.
      Zu so später Stunde kann niemand von uns verlangen dass wir noch hierarchisch antworten können ;-)

      1. Hi,

        Das Statement von Marc war gemeint.
        Zu so später Stunde kann niemand von uns verlangen dass wir noch hierarchisch antworten können ;-)

        :) *Was* unterschreibt ihr? Das
        a) PHP-Funktionen gerne abgeschaltet werden,
        b) Systemaufrufe oft verboten sind,
        c) der Support gut ist?

        Ich hoffe doch, nur c), während a) & b) (inkl. safe_mode=off und allow_url_open=on) nicht zutreffen? Das wäre sonst ein IMHO arger Nachteil im Vergleich zu 1&1 oder Strato.

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        1. Wir unterschreiben Punkt c.

          1. Hi,

            Wir unterschreiben Punkt c.

            :))

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!