Bevor du dich um das Scrollen selbst kümmerst solltest du das mit dem dokument.write mal überlegen.
Wenn du in einem Dokument etwas reinschreibst, bedeutet das, das der Parser das ganze Dokument nochmals durchgeht und wieder in die Bildschirmdarstellung übersetzt. Und das dauert jedesmal eine gewissen Zeit, die sich dann auf Dauer schon bemerkbar macht.
Üblich wäre ein direktes Erzeugen der Darstellungsknoten mit DOM-Funktionen.
Und überhaupt scheinst du mit prompt und write einen äußerst umständlichen Weg zu gehen.
Hast du denn kein Interesse, ein normales Textfeld mit Events zu verwenden ?
Was das scrollen angeht, so würde ich dir eine DIV vorschlagen, die du mit folgenden CSS ausstattest
height: 100pt; overflow: auto;
Die div wird gescrollt mit folgenden Befehlen:
var testm = document.getElementById(identifier);
testm.scrollTop = testm.scrollHeight - testm.offsetHeight + 100;
Gruß,
Flash