Grafische dynamische HOTSPOTS (Image Map)??
Jonas
- html
0 fastix®0 Jonas0 fastix®0 Jonas0 Jens Holzkämper
Hallo!
Wie man Bilderwechsel anhand von Javascript hinbekommt, ist nicht das Problem. Aber wüsste mir jemand zu sagen, wie ich den Wechsel eines Bildes hinkriege, sobald ich mit der Mouse über einen im Bild befindlichen Hotspot gehe?
Wäre für jeden Tipp dankbar!
J
Moin!
Wäre für jeden Tipp dankbar!
onmouseover ... document.getElementById('id').src='http://server/verz/anderesBild.ext'
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
onmouseover ... document.getElementById('id').src='http://server/verz/anderesBild.ext'
hey, danke! bin jedoch noch anfänger. magste das kurz ausführen - wie würde das im script genau aussehen..? (:
<html>
<head>
<title>Image Map</title>
</head>
<body>
<div align="center"><img src="Bild.gif" width="287" height="423" border="0" usemap="#Map">
<map name="Map">
<area shape="poly" coords="220,162,234,154,236,164,220,172" onmouseover ... document.getElementById('id').src='http://server/verz/anderesBild.ext'>
</map>
</div>
</body>
</html>
Moin!
<img src="Bild.gif" width="287" height="423" border="0" usemap="#Map" id="theMap">
<map name="Map">
<area shape="poly" coords="220,162,234,154,236,164,220,172" onmouseover="document.getElementById('theMap').src='anderesBild.gif'">
</map>
Das da einfache und doppelte Quotas verwendet wurden hat seinen Sinn.
Ansonsten: Ungetestet. Bei kleinen Fehlern Selfhtml zu Rate ziehen: onmouseover und document.getElementById() sollten im Javasript-Teil, respektive der (GTML-)Objektreferenz erwähnt sein.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Juhuu, göttlich! Ich danke vielmals!!
Tach,
(GTML-)Objektreferenz
GeiferTextMarkupLanguage?
Ich dachte die Zeit in der, der einzige Zweck des WWW die Verbreitung von Pornos war, wäre vorbei.
SCNR
Woodfighter