Christoph Schnauß: onKeydown anstatt onlick

Beitrag lesen

hallo,

Mein Problem: Ich will jetzt von Mausklicks auf Tastatureingabe umsteigen und kenne mich bei JavaScript überhaupt nicht aus.

In Korrespondenz zum gewählten posting-Titel: du kannst einem HTML-Element so viele EventHandler mitgeben, wie du für richtig hältst. Das heißt, du kannst sowohl "onclick()" wie auch "unkeydown()" einsetzen. Wenn jemand klickt, passiert dann etwas, und wenn jemand eine Taste drückt, passiert auch etwas.

Hier ist der Quelltext einer typischen Seite des Onlinefragebogens:

Oh. Davon ist rund die Hälfte überflüssig, weil es nur noch dein HTML ist. Die Angabe der Javascript-Zeilen hätte ausgereicht. Und da gibt es zwei Dinge:

<?php
include ('fieldforwarder.php');
?>
<html>
<script language="Javascript">

Ja, ok, das Ganze steht in einem PHP-Script, deswegen ist es vielleicht nicht ganz so schlimm. Aber: unter
   <html>
(dem eigentlich auch noch eine <!DOCTYPE>-Zeile hätte vorangestellt werden müssen) folgt dann als erstes ein Scriptbereich, der da noch nichts zu suchen hat, sondern
   <head>
hätte zuerst notiert werden müssen. Das heißt, dein Scriptbereich gehört _in_ den Header, und nicht irgendwohin.

Als zweites:

<script language="Javascript">

Wenn Cheatah das mitkriegt, bekommst du die überaus beliebte Standard-Antwort:
   "ERROR! Required attribute 'type' missing"

Ansonst sehe ich nicht wirklich, wo sich in deinem ganzen Code etwas verstecken könnte, was der angegebenen Thematik entspricht. Kann aber sein, daß ich aufgrund der Fülle etwas übersehen habe. In einem solchen Fall wärs besser, den ganzen Krm auf eine temporäre Adresse hochzuladen und dann den Link hier anzugeben.

Und sowas:

//ASSUMPTIONS MADE:
    // - This JavaScript code assumes that the hosting form is called "myForm".
    // - If you use timeOuts and see a timer, call the watching object "myTimerViewer" and ensure
    //   that you have a submit-input field.
    //
    // Of course you can search and replace within the code in order to change these naming conventions...

kannst du ganz weglassen. Das bläht dein posting nur auf und enthält keinerlei relevante Informationen, die für eine Problemlösung nötig wären.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|