HI!
ich habe ein <div> in dem sich zwei weitere <div>s befinden.
DIV-Suppe ist nicht besser als Tabellendesign.
Wie kann ich bewerkstelligen, dass auch wenn die Höhe der inneren
<div> über die des Browsers hinausgeht das umschließende <div>
die Höhe des höchsten <div> hat?
Wenn ich die inneren floaten lass der absolut positioniere ist das
äußere <div> immer Null Pixel hoch.
Ganz genau. Wenn du die Elemente anders als static positionierst oder du ihnen ein float verpasst, werden sie aus dem Fluss genommen und wirken sich nicht mehr auf die Dimensionen des Elternelementes aus.
Also lass nur einen Teil floaten und sorge dafür, dass die umfließenden Elemente die Höhe bestimmen.
Gruß aus Iserlohn
Martin
--
Selfcode: ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:| rl:( n4:( ss:| de:> js:) ch:? sh:( mo:| zu:)
Geht zum Weltspartag!
Selfcode: ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:| rl:( n4:( ss:| de:> js:) ch:? sh:( mo:| zu:)
Geht zum Weltspartag!