Der Martin: PHP-Umleitung

Beitrag lesen

Hallo marley,

Also warum willst du nicht in *diesem* Script auch die Ausgabe realisieren?

Das will ich deswegen nicht, weil die Seiten in einem bestimmten grafischem Design präsentiert werden. Wenn ich umleite auf eine URL auf serverA kann ich diese Seite ("Daten erfolgreich versand") auch in diesem Design präsentieren/beibehalten.
Wenn ich der PHP-Datei die Ausgabe überlasse, kann ich dieses Design nicht übernehmen (da grafikdateien auf serverA) - das könnte den user dann irritieren, wenn aufeinmal nur noch ein schlichtes "Daten übermittelt" auf einer ansonsten weißen Seite steht ...

Als Erklärungsansatz okay - er überzeugt mich aber nicht. Erstens könntest du problemlos in einem Script von Server B auch die Grafiken von Server A referenzieren, und zweitens könntest du, wenn du die serverübergreifenden Zugriffe nicht möchtest, die Bilder auch auf Server B kopieren.
Leuchtet mir also nicht ganz ein, aber das musst du selbst wissen. Für mich scheint es, als ob du Probleme siehst, wo gar keine sind. ;-)

Also die Weiterleitung funktioniert, allerdings werden die Daten jetzt nicht mehr übermittelt.

Da besteht aber kein direkter Zusammenhang.

Kann es sein das das script die URL-Umleitung macht bevor überhaupt eine Auswertung stattfinden kann?

Nein, es sei denn, du wirfst den Header aus und beendest das Script dann sofort z.B. mit exit(). Wenn du wirklich nur am Anfang des Scripts die erwähnte header-Anweisung einfügst, hat das auf den restlichen Ablauf des Scripts keine Auswirkungen.

Schönes Wochenende,

Martin