Benjamin: Router _ohne_ DSL aber mit WLAN+VoIP

Hallo,

ich sitz hier im Studentenwohnheim und hab eine stinknormale Netzwerkbuchse in der Wand über die ich ins Internet komme. Ich kann dazu _eine_ IP und _eine_ MAC-Adresse verwenden. Jetzt habe ich mir, da ich
1. WLAN wollte
2. VoIP mit einem analogen Telefon machen wollte
3. Laptop+PC gleichzeitig ins Netz bringen wollte
einen Router gekauft, und war jetzt ganz entsetzt, dass ich ja mit einem DSL-Router nicht in ein normales Netz routen kann. :-(

Ich brauche also einen "Nicht-DSL-Router" der
1. WLAN hat
2. VoIP hat
3. Netzwerkanschlüsse hat
und das möglichst günstig. Könnt ihr mir da was empfehlen? Gibt es sowas überhaupt und wenn ja, möglichst günstig?

Oder fahre ich mit der Lösung besser, mir einen Schrott-PC irgendwohin zu stellen und ihn als Router zu nutzen? Wenn ja, was muss ich tun, dass dieser PC leise ist, also möglichst "unbemerkt" bleibt? Worauf muss ich sonst achten?

Ich verzweifel fast, da ich mich schon länger mit Hin- und Hersendungen bei diversen Online-Shops rumschlage und möchte endlich in Ruhe und Frieden bequem und dynamisch ins Netz. :-( Kann mir jemand helfen?

LG Benjamin

  1. Hallo Benjamin,

    Oder fahre ich mit der Lösung besser, mir einen Schrott-PC irgendwohin zu stellen und ihn als Router zu nutzen? Wenn ja, was muss ich tun, dass dieser PC leise ist, also möglichst "unbemerkt" bleibt? Worauf muss ich sonst achten?

    guck mal nach fli4l (floppy for linux) -> Du baust aus einem 386er einen Router, hatte ich auch ne Zeitlang. Falls Du dann noch eine FlashMem-Card mit ca. 10 MB übrig hast: da gibts Bastler die bauen (und verkaufen im Internet) Dir eine ATI Karte dazu womit die Flash-Mem-Card zum IDE Laufwerk wird.

    Das Booten dauert ca 30 s von einer solchen FMC und fli4l was auch ein HDD Modul hat.

    So, oder so, vom FMC oder Floppy gebootet, die Festplatte abgeklemmt, ist so eine Kiste schon schön leise.

    Leise summt nur noch der Lüfter vom Netzteil, den lass jedoch drin (Mainboard, Netzkarten werden auch ein bischen warm...).

    Viele Grüße, Rolf

    1. Moin!

      guck mal nach fli4l (floppy for linux) -> Du baust aus einem 386er einen Router, hatte ich auch ne Zeitlang.

      Ein 386er ist definitiv zu langsam für Internet aus einer stinknormalen Netzwerkdose (ich vermute 100 MBit-TP-verkabelt). Da bremst man sich richtig aus.

      Ich habe einen Pentium 90 an einer 5MBit-ADSL-Leitung, und Downloads mit Summe 450 kByte/s lasten die CPU durchaus zu 99% aus.

      Für Modem oder ISDN mag ein 386er noch reichen, für mehr aber nicht.

      - Sven Rautenberg

      --
      My sssignature, my preciousssss!
  2. Hallo alle,

    mein Problem hat sich geklärt. AVM hat mich darauf hingewiesen, dass es für die Fritzbox (mein Router, den ich gekauft hab) ein Firmwareupdate gibt, welches als das Routen von LAN->LAN erlaubt. Ich habe das Update installiert und es funktioniert (wie ihr seht ;-) ).

    Danke trotzdem für eure Hilfe.

    MfG Benjamin