Felix,
Unterdessen habe ich das javascript: aus dem event-handler rausgenommen.
Dein Problem ist wohl das Event-Bubbling. Wenn Dein Javascript feuert, weil Du den Link verlassen hast, dann kann auch sein, dass das übergeordnete Element zusätzlich feuert, so dass verschiedene Ebenen plötzlich ihre display-Eigenschaft auf "none" setzen.
Ich verstehe dies Erklärung nicht. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der div-Bereich des Submenus die Links umfasst? Dann verstehe ich eben nicht, warum Javascript beim verlassen des Links feuern sollte! onMouseout ist ja nur für den div-Bereich definiert....
Was meinst du mit "...verschiedene Ebenen plötzlich ihre display-Eigenschaft auf 'none' setzen"? Warum sollte so was passieren? Die hide Funktion ist ja explizit nur für das eine div-Element ausgelegt. Hättest du einen Vorschlag für die Lösung des Problems?
Wenn Du CSS einsetzt, was hat dann <center><table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="800"> in Deinem Quelltext verloren??? Das Gleiche gilt für die Javscript-Umsetzung Deines Menüs. Schau mal in SelfHTML über CSS-Navigation nach. Dort steht, wie Du das _richtig_ machst!
Ich habe mir natürlich zuerst die Navigationsmenus von SELFHTML angeschaut, welche ich aber für zu gross für meinen Bedarf empfinde. Daher würde ich gerne mein Menu vervollständigen.
Und du hast Recht, all die table Formatierungen gehören ausgelagert. Trotzdem bin ich nun in erster Linie an der Lösung des anderen Problems interessiert.
Danke,
Remo