Hallo Otto,
Hätte mit einer etwas höheren Laufzeit gerechnet so um die 4,5h. Macht es Sinn im Gerätemanager das DVD-RW Laufwerk zu deaktivieren, brauche ich 1 mal im Monat wenn es hoch kommt.
Nein, das hilft dir nicht. Wenn du das Laufwerk im Gerätemanager deaktivierst, wird dadurch hardwaremäßig nichts abgeschaltet, es wird nur von Windows ignoriert. Optische Laufwerke (CD/DVD-ROM bzw. Brenner) sind von Haus aus so konstruiert, dass sie relativ wenig Strom brauchen, wenn sie nicht angesprochen werden bzw. kein Medium eingelegt ist. Der Laufwerksantrieb schaltet ja automatisch nach ein paar Sekunden ab, und soweit ich weiß, auch die Lasereinheit. Nicht zuletzt deshalb, weil Laserdioden nur eine begrenzte Lebensdauer (hier: Betriebsdauer) haben.
Kann mir sonst noch einer Tipps geben um Strom zu sparen, ist mein erster Laptop und muss da noch etwas Erfahrung sammeln.
Machst du öfter mal längere Pausen? Mehrere Minuten, halbe Stunde oder so? Dann lohnt es sich auf jeden Fall, die Festplatte abschalten zu lassen, auch das Display sollte man nach einer gewissen Zeit lieber ausschalten, anstatt den Rechner mit einem CPU-intensiven Bildschirmschoner zu quälen, der dann ein schönes Bild aufs Display zaubert.
Der CPU-Takt wird bei modernen Notebooks schon selbsttätig reduziert, bei manchen Modellen fast bis auf Null, wenn die Maschine gerade gar nicht oder nur teilweise gefordert wird.
Was noch...?
Okay, unnötige USB-Geräte abstöpseln, eingebaute Komponenten, die du nie brauchst, ausbauen (etwa ein integriertes Modem oder so).
Schönes Wochenende noch,
Martin