Otto: Hardware Frage (RAM & Windows)

Hi alle,
ich habe mir vor kurzen einen Laptop gekauft den FSC 1320.
Der soll 512MB RAM haben, laut BIOS sind die auch drin.

Schaue ich mir unter WinXP die Systemeigenschaften an, so werden mir nur 504 MB RAM angezeigt. Kann mir das einer erklären oder ist mit dem RAM etwas nicht in Ordnung?

Zweite Sache die mich etwas stutzig macht, laut Datenblatt soll der Akku ca. 6 Stunden halten. WinXP zeigt aber nur ein laufzeit von ca. 3,5h an, welche auch in etwa zutrifft. Sollte ich mir sorgen machen?

MfG
Otto

  1. Lieber Otto,

    Der soll 512MB RAM haben, laut BIOS sind die auch drin.
    Schaue ich mir unter WinXP die Systemeigenschaften an, so werden mir nur 504 MB RAM angezeigt.

    das bedeutet Dir fehlen 8MB? Keine Angst, die sind vorhanden, werden aber von der Grafikkarte als Grafikspeicher benutzt und stehen so dem System nicht als Arbeitsspeicher zur Verfügung. Sowas nennt man "shared memory".

    Das mit dem Akku klingt normal. Nur im Extremfall schaffts Du damit sechs Stunden. Dazu musst Du aber alle stromfressenden Komponenten abschalten, wie z.B. Laufwerke und Display. Aber was willst Du ohne Display arbeiten...?

    Liebe Grüße aus Ellwangen,

    Felix Riesterer.

    1. Hi Felix Riesterer,

      das bedeutet Dir fehlen 8MB?

      Ja :-)

      Ich habe shared memory Grafikchip. Wusste nicht das Windows in der Systeminformation nur den RAM anzeigt den das OS auch nutzen kann.
      Super, schon wieder etwas schlauer :-)

      Das mit dem Akku klingt normal. Nur im Extremfall schaffts Du damit sechs Stunden. Dazu musst Du aber alle stromfressenden Komponenten abschalten, wie z.B. Laufwerke und Display. Aber was willst Du ohne Display arbeiten...?

      Hätte mit einer etwas höheren Laufzeit gerechnet so um die 4,5h. Macht es Sinn im Gerätemanager das DVD-RW Laufwerk zu deaktivieren, brauche ich 1 mal im Monat wenn es hoch kommt.
      Kann mir sonst noch einer Tipps geben um Strom zu sparen, ist mein erster Laptop und muss da noch etwas Erfahrung sammeln.

      MfG
      Otto

      1. Hi,

        Stromspartipps, hmh, also Helligkeit und Kontrast runterregeln, das macht eine Menge aus. Ein DVD-Laufwerk abschalten bringt - meines Wissens - nicht so viel.
        Wireless-LAN-Geräte deaktivieren macht einiges, Festplatten schneller abschalten, wobei ich da kein Freund von bin, weil dieses ständige ein- und ausschalten kaum gut sein kann.
        Wenn du einen Centrino oder anderweitigen Pentium-M/Celeron-M hast, Leistung auf "Auto" stellen.

        MfG
        Rouven

        --
        -------------------
        ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
      2. Hallo Otto,

        Hätte mit einer etwas höheren Laufzeit gerechnet so um die 4,5h. Macht es Sinn im Gerätemanager das DVD-RW Laufwerk zu deaktivieren, brauche ich 1 mal im Monat wenn es hoch kommt.

        Nein, das hilft dir nicht. Wenn du das Laufwerk im Gerätemanager deaktivierst, wird dadurch hardwaremäßig nichts abgeschaltet, es wird nur von Windows ignoriert. Optische Laufwerke (CD/DVD-ROM bzw. Brenner) sind von Haus aus so konstruiert, dass sie relativ wenig Strom brauchen, wenn sie nicht angesprochen werden bzw. kein Medium eingelegt ist. Der Laufwerksantrieb schaltet ja automatisch nach ein paar Sekunden ab, und soweit ich weiß, auch die Lasereinheit. Nicht zuletzt deshalb, weil Laserdioden nur eine begrenzte Lebensdauer (hier: Betriebsdauer) haben.

        Kann mir sonst noch einer Tipps geben um Strom zu sparen, ist mein erster Laptop und muss da noch etwas Erfahrung sammeln.

        Machst du öfter mal längere Pausen? Mehrere Minuten, halbe Stunde oder so? Dann lohnt es sich auf jeden Fall, die Festplatte abschalten zu lassen, auch das Display sollte man nach einer gewissen Zeit lieber ausschalten, anstatt den Rechner mit einem CPU-intensiven Bildschirmschoner zu quälen, der dann ein schönes Bild aufs Display zaubert.
        Der CPU-Takt wird bei modernen Notebooks schon selbsttätig reduziert, bei manchen Modellen fast bis auf Null, wenn die Maschine gerade gar nicht oder nur teilweise gefordert wird.

        Was noch...?
        Okay, unnötige USB-Geräte abstöpseln, eingebaute Komponenten, die du nie brauchst, ausbauen (etwa ein integriertes Modem oder so).

        Schönes Wochenende noch,

        Martin

  2. Hallo Otto,

    ich habe mir vor kurzen einen Laptop gekauft den FSC 1320.
    Der soll 512MB RAM haben, laut BIOS sind die auch drin.

    Schaue ich mir unter WinXP die Systemeigenschaften an, so werden mir nur 504 MB RAM angezeigt. Kann mir das einer erklären oder ist mit dem RAM etwas nicht in Ordnung?

    Die Antwort hast du ja schon bekommen. 504 MB-Riegel gibt's ausserdem ja nicht.

    Zweite Sache die mich etwas stutzig macht, laut Datenblatt soll der Akku ca. 6 Stunden halten. WinXP zeigt aber nur ein laufzeit von ca. 3,5h an, welche auch in etwa zutrifft. Sollte ich mir sorgen machen?

    Nein. Ich nehme mal an, dass du 6h für die _durchschnittliche_ Laufzeit hältst, was (leider noch) Blödsinn ist, sondern der Wert, auf den das Book kommt, wenn du das Display runterschraubst, *alle* nicht benötigten Komponenten (WLAN,Festplatte,Grafikleistung bei standalone-Lösungen) ausmachst / runtertaktest. Soll heißen, auf diesen Wert kommst du, wenn du das Book anmachst, und *nicht* damit arbeitest, sondern einfach schaust, wann es denn ausgeht. Nicht die feine Art, wenn du mich fragst, aber es ist halt der quasi-Richtwert, der sich gut anhört, und mit dem (fast) alle großen Hersteller werben.

    Normalerweise möchtest du ja mit dem Gerät durchaus arbeiten, aber je nach Display kann man eigentlich immer die Helligkeit ein wenig runterdrehen, wenn man nicht in der prallen Sonne sitzt, sodass du auf 4 - 4.5 Stunden kommen solltest. Es gibt dann noch mehr Tricks, die du aber nicht ausprobieren willst, weil VCore-Senkungen und Steppings nichts für normale Benutzer sind und ein Pentium M zu schade für's Brutzeln ist... clockwork kann man mit Pentium 4-Pizzablechen machen >;)

    Grüße aus Barsinghausen,
    Fabian

    --
    "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
  3. Hi Leute,
    danke für Eure Tipps!
    Wunsche Euch ein schönes Wochenende.

    MfG
    Otto