Guten Morgen!
und zwar es geht (wieder einmal) um meine Hotlink-protection ...
Ich habe den ganzen Text jetzt dreimal durchgelesen: Was ist eine "Hotlink-protection"? Gibt's das auch auf Deutsch?
Seite in dem Top-Frame, oder dem opener-top-frame geöffnet wird...
Aha.
Das gemeine an meiner Hotlink-protection ist, daß die Dateien Bilder funktionieren... solange nicht wer anderer als der Hotlinker darauf zugreift...
Auf jeden Fall scheinst Du zuviele Punkte auf der Tastatur übrig zu haben ;-)
eins hab ich aber dabei nicht bedacht... : daß man Bilder auch mit
<img src=.... "> hotlinken kann.....
Kann man Bilder in HTML auch anders einbinden? Mich beschleicht die Vermutung, dass "hotlinken" was ganz anderes ist, als ich es mir vorstelle.
Ich schätze mal, daß man die 2 requests nicht unterscheiden kann.... es muß also ein Erroor-Bild "This image was Hotlinked" und das Top-frame-replace in einem übertragen werden......
opener-top-frame, hotlinked, erroor-bild, top-frame-replace. Du solltest in die Werbung gehen, da braucht man Leute, die sich gewählt in Neuschpiek ausdrücken können.
sodaß wenn das bild in einem neuen Fenster geladen wird, auf meine Seite umgeleitet wird, und wenns mit <img ... > eingebunden wird das errorbild erscheint
geht das????
Ich kann Dir zumindest sagen, dass Du nicht unterscheiden kannst, wie der fremde Browser auf die Idee gekommen ist, Dein Bild zu laden. Was Du unterscheiden kannst, ist, _wo_ der Browser auf die Idee gekommen ist, auf Deinen Seiten oder auf fremden. Die Angabe findest Du in den Umgebungsvariablen unter HTTP_REFERER (z.B. CGI: HTTP_REFERER, PHP: $_SERVER["HTTP_REFERER"]), wie man sie einsetzt müsste irgendwo im Archiv unter "externes Einbinden verhindern" oder ähnlichem zu finden sein.
ich könnte mir irgendwie vorstellen mit header:multipart
Nein, eine HTTP-Antwort ist keine eMail, das Format von HTTP ist jenem von eMails nur ähnlich, weil es sich in Jahrzehnten als recht praktisch erwiesen hat. Wenn überhaupt etwas in der groben Richtung, die Du mit der Idee einzuchlagen scheinst, dann durch Lieferung von Javascript.
Grüße und SCNR :-)