Gunnar Bittersmann: "A"+n.toString() vs. "A"+n

Beitrag lesen

Orlando,

Hui, C64? ;-)

Nö, vergessen, dem Hamster im Laufrad Futter zu geben. ;-)

Ein großer Teil der Zeit der Abarbeitung von "A"+n geht übrigens für das Holen des Wertes von n drauf. Ich vermute, weil JavaScript-Variablen nach außen hin nicht typisiert sind und deshalb bei Zuweisungen immer eine Typüberprüfung stattfindet?

Deutlich schneller ist "A"+(1), was sich besser für den Benchmarktest gegen "A"+(1).toString() eignet, weil die Zeit für das Einsetzen der Wertes für n wegfällt.

Noch wesentlich schneller ist "A"+1, was sich aber für den Benchmarktest nicht eignet, weil "A"+1.toString() nicht geht.

Live long and prosper,
Gunnar

--
„Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)