Das eine Meldung kam wegen der Iframes war mir klar,
da aber niemand weiss worum es geht sind Kommentare dazu überflüssig, oder ?
Beispeil zeigen geht nicht, ist eine Anwendung nur im Intranet.
Code kann ich teileweise Posten, weil die Seiten definitiv zu lange sind.
Hier der link von Iframe A nach Iframe B:
<a href="upload.php?feld='.$id.'&campid='.$campid.'&sprache='.$sprache.'" target="supframe">ändern</a>
Wie man sieht ein ganz normaler link, nach iframe B (der ist in Iframe A)
Die routine die bei onchange Klick auf den "input type file-button" aufgerufen wird:
function dateiname() {
bewegung=0;
document.getElementById("auswahl").style.left=5;
document.getElementById("auswahl").style.top=100;
document.getElementById("auswahl").style.cursor="pointer";
document.upl.xa.value=0; document.upl.ya.value=0; document.upl.xe.value=0; document.upl.ye.value=0;
a=document.upl.file.value; // endung prüfen
typ=a.substring(a.lastIndexOf(".")).toLowerCase();
if (typ!=".jpg" && typ!=".gif") { // falsch !
alert("Nur Bilder der Typen jpg und gif sind erlaubt! \n");
document.getElementById("uploadbutton").style.visibility="hidden"; // kein upload
return false;
}
name="<? echo $campid.'.'.$feld.'.'.$sprache.'.jpg'; ?>"; // bildname!
document.upl.bild.value=name;
bild=a; // bild anzeigen
document.images["preview"].src=bild;
}
Nur die vorletzte zeile ist wichtig.
Okay, ich vergass, ich habe noch ein Script in Iframe A das das Iframe B automatisch an den inhalt anpasst:
h = document.frames('supframe').document.body.scrollHeight;
document.all.supframe.style.height = h + 'px';
this.scrollTo(0,1999);
das wird per onload aufgerufen, das ändernt nur die höhe,
und es wird aufgerufen wenn ein anderes bild augewähltwurde und
geladen wurde, damit der iframe B wieder die richtige größe hat.
Ich habs mal deaktiviert, bringt aber nichts.
Wenn ich den Namen des Iframes ändern würde, dann wüsste ich das,
hätte ja die Zeilen proggen müssen.
Hallo! (Begrüßung)
in einer Internetseite habe ich einen Iframe (A) darin habe ich einen Iframe (B).
Schlimm genug.
Ich habe einen normalen Link in A mit target nach B,
was auch funktioniert.
Es wird eine Uploadseite in B geladen, und natürlich ist da ein "input type file" drin.
Wähle ich nun ein bild, und lasse es per JS anzeigen, ist immernoch alles prima.Wie lässt du das Bild anzeigen?
Und jetzt kommts: Wenn ich wider in Iframe A auf diesen link klicke,
öffnet sich das uploadscript in einem neuen fenster anstatt in iframe B !Dann wird es wohl kein Fenster mit dem Namen B geben.
Watt is denn datt ?
Hat jemand ne Idee warum das so ist ?Wahrscheinlich ändert dein Script auch den Namen vom Iframe B.
Allerdings kann ich nicht viel dazu sagen, weil ich keinerlei Code von dir gesehen habe. (ausser natürlich, dass du möglichst auf (I)Frames verzichten solltest.)
Ein Live-Beipiel wäre auch hilfreich.Gruß aus Iserlohn
Martin