dedlfix: mit PHP auf eine externe Oracle DB zugreifen

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

man hat mir die Aufgabe gestellt mit PHP auf eine externe Oracle DB zu zugreifen.
Aber ich weiß schon mal das in der php.ini die extension für php_oci8.dll und php_oracle.dll eingetragen werden müßen.

Eins von beiden reicht aus. Die oracle.dll ist für die ora_*-Funktionen, die jedoch veraltet sind. Die oci8.dll ist für die oci*-Funktionen zuständig. Wenn der IIS das PHP nach dem Freigeben von Extensions nicht starten möchte, findet er vermutlich die dll-Dateien aus dem gleichnamigen Verzeichnis unterhalb der PHP-Installation nicht. Diese sollten entweder in das Verzeichnis der php.exe (bei Verwendung der CGI-Version) oder auch in das system32-Verzeichnis kopiert/verschoben werden.
Des weiteren benötigt man noch einen Oracle-Client. Mit der Installation desselben müssten sich die Oracle-Betreuer in deiner Firma auskennen. In diesem Zusammenhang ist eine gewisse Konfigurationsdatei des Clients namens tnsnames.ora von Bedeutung, denn da sollten die Verbindungsparameter zu den Datenbanken drin stehen.

$ora_conn = ora_logon("databaseName@service","pass");
Was ist @service?
Wo wird den hier im Verbindungsstring das Login mitgegeben?

Wenn schon ora_logon, dann ora_logon('username@tnsname', 'pass');

Wenn nicht, wie sage ich PHP wo die Oracle DB zu finden ist?

Siehe oben (tnsnames.ora), der Client muss das wissen.

echo "$verabschiedung $name";