Hallo Christoph,
| 30 Zeichen | 50 Zeichen | 6 Zeichen |
| Alias | verschiedene Parameter | Prozess ID |
Jeder Alias ist einzigartig.
Kannst Du das garantieren?
Wenn Du das auch noch ueberpruefen kannst, brauchst Du tatsaechlich keinen Locking Mechanismus.
oh ja. Der Alias setzt sich zusammen aus
std_min_sec+pid+prozessname+ip_adresse
das ganze noch zu einem Key generiert. Hier bediene ich mich der
SHA2 Verschlüsselung, da ich schon eine fertige Funktion zum
generieren von Passwörtern habe.
Jeder Prozess soll seinen Eintrag in kurzen Intervallen aktualisieren.
Wenn der Prozess noch nicht existiert, dann hängt er sich mittels
O_APPEND hinten dran.Was meint Prozess? Ein regulaerer Prozess? Der Alias ist dann die PID? Dann achte darauf, das Du einem evt Integeroverflow begegnest, denn wenn die PIDs am Ende angelangt sind, fangen sie evt wieder von vorne an.
siehe oben...
Worauf muss ich bei meinem Vorhaben insbesondere achten?
Das Du hier nicht testen kannst, denn es ist durchaus moeglich, das sich die einzelnen Prozesse aus reinem Zufall nicht in's Gehege kommen (Du kannst halt nicht auf Fehler testen, nur auf Funktion), also muss schon das Design stimmen.
Das werde ich! DANKE :-)
Greez,
opi
Selfcode: ie:( fl:( br:^ va:) ls:] fo:) rl:( n4:? ss:| de:] ch:? mo:|