Hallo dedlfix,
Wie würde ich dann $i und offset überprüfen?
Wie üblich mit isset().
if (isset($array[$i + 1])) etc.
OK, isset habe ich verstanden.
Spielen wir doch mal einen Fall durch:
for ($i = 0; $i < count($array); $i += $n) {
anzeige($array[$i];
if (isset($array[$i + 1])) {
$array[$i + 1];
}
usw...
}
Bei einem Array von 10 personen würde die obere Schleife bei Darstellung von 4 Personen in einer Zeile ($n=4) folgendes ergeben:
1. Durchlauf: i=0 -> Personen 1-4 werden dargestellt.
2. Durchlauf: i=4 -> Personen 5-8 werden dargestellt.
3. Durchlauf: i=8 -> Personen 9-10 werden dargestellt, da es i+2 und i+3 im Array nicht gibt.
Nun habe ich noch ne Frage: Wenn ich nun das Ergebnis der DB-Abfrage betrachte, habe ich ja mehrere Einzelne Zeilen. Jede Zeile besteht aus "ID", "PersonenName" und "PersonenBild".
Wie würde ich nun auf den PersonenNamen des 3. Eintrags im Array zugreifen?
Der Array wird ja durch $myArray = my_sql_fetch_array($resultSet); erstellt.
wenn ich nun den Zugriff über $myArray[2][PersonenName] versuche klappt es nicht.
Sorry, ich bin noch etwas neu auf dem Gebiet.
Danke
Gruss
Bettina