Ingo Turski: Listenproblem

Beitrag lesen

Hi,

guckst du da: chrischaaan.de.vu

Du meinst [bekannt](http://chrischaaan.trekkie.org/menue.html}!

der quellcode für das aussehen der listings:
[...}

Ohje. Das kommt mir aber sehr [link:http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/nav_rollover.htm) vor. ;-)

Leider hast Du hier nur den Quelltext kopiert ohne zu wissen, was dieser bewirkt.
Insbesondere hast Du nicht verstanden, daß hier Korrekturen fpr die fehlerhafte Umsetzung des CSS durch den IE6 vorhanden sind. Und weil Deine Seite keinen vorgeschriebenen Doctype enthält, stimmen die Breitenangaben im IE natürlich nicht mehr bzw. in standardkonformen Browsern ist die Breite wesentlich geringer als im IE6.

Bitte bedenke auch, daß in diesem Beispiel CSS-Hacks verwendet werden und daher eine Eigenschaft mehrmals (verschieden) definiert wird. Beispiel:
ul#Navigation
{
 width:             125px;
}
Das ist für alle Browser.

* html ul#Navigation
{  /* Korrekturen fuer IE 5.x */
 width:             11.6em;
wie der Kommentar schon sagt ist das für 5er-IEs.

w\idth:            10em;
und dies sollte dann (ursprünglich) für den IE6 die Angabe wieder auf den Ursrungswert zurück setzen. Du hast jedoch als "Standard"-Wert 125px angegeben und Dich um diese zusätzlichen Angaben überhaupt nicht gekümmert.
125px sind nun ziemlich unpassend, weil Benutzer moderner Browser die Schriftgröße ändern können. Eine Angabe der Breite in em berücksichtigt jedoch den Schriftgrad, weshalb das auch so im SELFHTML-Beispiel notiert ist.

Fazit:

  • moderne Browser bekommen die u.U. unpassende Breite von 125px
  • IE 5.x bekommt eine andere Breite von 11.6em
  • IE 6 bekommt eine (für das SELFHTML-Beispiel und den standardkompatiblen Modis passende) andere Breite von 11.6em.
    Aber bestimmt nicht das, was Du Dir vorgestellt hast.

freundliche Grüße
Ingo