Hi,
Das sagt mir leider nix...ich dachte JS macht das alles auf der Clientseite?!
eben. Deswegen ist JavaScript ja auch ungeeignet.
Ich will, dass das alles vom Browser gemacht wird
Das ist unmöglich. Schon der Mailversand muss einer externen Applikation überantwortet werden, die nicht unbedingt vorhanden sein muss - bei mir beispielsweise ist sie es nicht. Und wenn sie es wäre, hättest Du keine Chance herauszufinden (oder gar zu beeinflussen!), wie sie mit den ihr übergebenen Daten umgeht.
und nicht erst ein Server reinfuchtelt, wenn es so geht.
Es geht ja nicht so. Schon wenn JavaScript deaktiviert oder unbekannt ist, versagt Dein Modell kläglich.
Ansonsten ... was braucht man für serverseitige Technik?
Könntest Du bitte die Grammatik dieser Frage überarbeiten?
Dieses ".jsp"? Wi funktioniert das?
JSP ist Java. Das würde ich als viel zu umständlich für die Anwendung erachten. Ein einfaches (z.B.) CGI-Script reicht allemal.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes