Sven Rautenberg: Kann Google diese dynamische URL verarbeiten? php?nid=5&kid=7

Beitrag lesen

Moin!

Ja, auch ohne drei Fragezeichen. Allerdings kann das bei unwichtigen Seiten (sprich bei wenig PR) ziemlich lange dauern. Sinnvoller wäre es, wenn Du nur einen Parameter verwendest oder über mod_rewrite vernünftige URLs generierst.

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass mod_rewrite als Wunderwaffe eigentlich gar nichts bringen kann. Das einzige, was das ändert, ist die URL, die beim GET-Request verlangt wird. SO schlau, dass Parameter in der URL nicht zwingend superdynamische Webseiten kennzeichnen, und die Abwesenheit solcher Parameter nicht zwingend garantiert, dass nix dynamisches passiert, sind die Suchmaschinen mittlerweile.

Denn alles andere, was PHP so ausgibt, insbesondere die für dynamische Seiten kennzeichnenden Expires- (Gültigkeit der Seite: Null Sekunden) und Caching-Header (nicht cachen), welche standardmäßig von PHP generiert werden, werden ja nicht geändert, und beeinflussen von daher die Aufnahme der Seiten in Google oder jede andere Suchmaschine trotzdem.

Soll heißen: Erst wenn Google feststellt, dass trotz minimaler Gültigkeitsdauer der Seite und dem Verbot für die Browser, die Seite in den Cache zu tun, sich deren Inhalt im zeitlichen Verlauf fast nicht verändert, dürfte die Seite allmählich als Kandidat für eine Aufnahme in den Index interessant erscheinen.

Ich denke, es kann deshalb nicht verkehrt sein, php-seitig passenden Header zu generieren, die verantwortungsvoll und dem Inhalt entsprechend gesetzt sind, um der realen Gültigkeitsdauer und Caching zu genügen.

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!