Hallo Fritz.
mal sehen, ob ich Dich jetzt verstanden hab:
mein Code jetzt (und ich denke, _so_ hast Du ihn auch korrigiert:
Ganz recht.
<a href="bild_anim.gif" onclick="this.firstChild.src=this.href;return false;" onmouseover="onclick();return false;" onkeypress=""><img src="bild.jpg" alt="" title="klick mich ... " width="140" height="113" /></a>
Na also.
Wenn du nun noch erklären könntest, wozu du einen leeren onkeypress-Eventhandler benötigst..?
Zudem ist der onclick-Eventhandler teilweise eigentlich überflüssig.
So bald man mit der Maus über den Link fährt, wird dein kleines Skript ausgeführt, auch wenn noch gar nicht geklickt wurde.
Im Grunde würde also das return false
im onclick-Handler genügen, um das Ausführen des Links bei aktiviertem JS zu unterbinden.
Im onmouseover-Eventhandler wiederum ist selbiges überflüssig, da hier sonst keine weitere Aktion zu unterbinden ist.
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Ashura