Rechne doch einfach aus, in wie vielen Millisekunden die Sekunde abläuft.
Hi Daniel,
Ich war erstmal recht skeptisch, aber mal sehen …
Die Zeit, die Du brauchst, um das auszurechnen, fällt sicher nicht ins Gewicht.
Hm, immerhin ein zusätzlicher Aufruf von new Date().
Du meintest das doch so in der Art?
function insertDateTime() {
dateTime = new Date();
utc.nodeValue = toISO8601String(dateTime, 0);
local.nodeValue = toISO8601String(dateTime);
user.nodeValue = toISO8601String(dateTime, tz);
execTime = new Date().getTime() - dateTime.getTime();
window.setTimeout("insertDateTime()", 1000 - execTime);
}
JavaScript mag vorgaukeln, in Millisekunden zu rechnen, nimmt’s aber doch nicht so genau: alert (execTime)
ergibt entweder 0 oder 50.
Aber dennoch läuft die Zeitanzeige damit stabiler, es gibt zwar hin und wieder noch Hopser, aber es sind weniger.
Gar nicht so dumm. :-)
Live long and prosper,
Gunnar
--
„Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
„Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)