Hallo Tanja,
if (isset($_POST))
{ // Formular verarbeiten & versenden
}
Sorry, aber wenn ich Deine If-Anweisung gegen meine tausche, dann wird gleich wieder beim öffnen der Datei im Browser eine Mail geschickt.
ups, das stelle ich beim Ausprobieren auch gerade fest. Hmm, ich war mir eigentlich sicher, ich hätte das schon mal so gemacht und Erfolg gehabt... Oder hatte ich etwa gezielt isset($_POST['submit']) abgefragt? Wahrscheinlich...
Du must Dich bestimmt noch mehr in das Denken eines Anfängers reinversetzen .-)
Maybe. :-)
<?php
if ($Name AND $Mail AND $Betreff)
Oh weh, oh weh! Was seh ich da?
Das produziert bei mir eine PHP-Fehlermeldung:
Undefined variable: Name in U:\Web\post.php
Du hast in deiner PHP-Installation offensichtlich register_globals=on. Das bewirkt, dass alle übergebenen GET- und POST-Parameter automatisch als Variablen im PHP-Script zur Verfügung stehen. Klingt gut, ist aber gefährlich. Denn so kann ich jederzeit neue Variablen in dein Script einschleusen; es gibt Fälle, in denen das heimtückische Fehler verursachen kann. Deswegen empfiehlt man allgemein, in der php.ini register_globals=off zu setzen. Damit vermeidet man unschöne Nebeneffekte, nur ist der Zugriff auf die übergebenen Parameter etwas umständlicher. Entweder du "holst" sie dir am Anfang des Scripts selbst:
$Name = $_REQUEST['Name'];
oder du greifst direkt auf die globalen Arrays wie z.B. $_REQUEST[] zu.
Ciao,
Martin