Hallo
Ich möchte eine DB erstellen welche es erlaubt "Anträge" zu erfassen, welche dann in einem Genehmigungsprozess von verschiedenen Instanzen geprüft und dann entweder genehmigt oder abgelehnt werden. Es gibt zwei Typen von Anträgen die je gemeinsame und verschiedene Attribute besitzen. Zudem kann ein erstellter und vollständig genehmigter Antrag eines Typs auch wieder gelöscht werden, d.h. es muss auch Löschaufträge geben.
Ich frage mich nun wie ich das am besten in einer DB abbilde. Sollen die verschiedenen Anträge mit den verschiedenen Attributen in einer separaten Tabelle implementiert werden? Sollen gemeinsame Attribute in einer separaten Tabelle implementiert (also im objektorientierten Stil) werden? Oder sollen die Werte irgendwie kommasepariert in einer Spalte aufgeführt werden damit nur eine Tabelle benötigt wird?
Die Datenbank ist MSSQL.
Gruss Marco