Image-Viewer mal clever
Schuer
- software
Hallo,
Image-Viewer für Windows gibt's beinahe an jeder Ecke, aber gerade eben hab ich einen von ihnen kennengelernt, der mich glatt beeindruckt:
http://www.stereopsis.com/vjpeg/
Warum er beeindruckt? Zuerst mal durch die Dateigröße von nur 98K. Dann durch seine Geschwindigkeit beim Öffnen großer Fotos. Und dann durch ein Feature, das schlicht rockt: Bilder werden als Objekte ohne Rahmen angezeigt und lassen sich skalieren, indem man sie an den Bildschirmrand zieht, an dem sie einrasten und auf die Mausbewegung reagieren.
Irgendwie clever.
Viele Grüße!
_ds
hallo Dirk,
http://www.stereopsis.com/vjpeg/
Warum er beeindruckt? Zuerst mal durch die Dateigröße von nur 98K.
Das ist falsch. Bereits der (Opera-)Downloader sagt mir, es seien 139 KB, und tatsächlich ist dann die auf der Platte gespeicherte Setup-Datei auch 139 KB groß.
Dann durch seine Geschwindigkeit beim Öffnen großer Fotos.
ACK, das geht tatsächlich enorm schnell.
ABER: es gibt mehrere sehr große Fragezeichen: Hat man das Teil installiert, gibts im Startmenü unter "Programme" überhaupt nichts Neues. Allerdings werden sämtliche *.bmp, *,gif und *.jpg neuerdings dem Dateityp "vjpegFile" zugeordnet, und ein Doppelklick öffnet sofort das Bild - ohne jeden Rahmen, ohne jedes Programmfenster. Das Bild ist wieder weg, wenn man mit der rechten Maustaste draufklickt, aber erstmal irritiert das doch sehr. Und andere Formate (*.png, *.tif usw.) sind davon noch nicht betroffen. Bei animierten GIFs gibt es, scheints, erhebliche Anzeigeprobleme ...
Und dann durch ein Feature, das schlicht rockt: Bilder werden als Objekte ohne Rahmen angezeigt und lassen sich skalieren, indem man sie an den Bildschirmrand zieht, an dem sie einrasten und auf die Mausbewegung reagieren.
Ich finde das eher störend. Wenn ich ein Bild anschauen möchte, möchte ich auch ungefähr wissen, wo es denn auf dem Bildschirm erscheint und es gegebenenfalls verschieben können. Kann ich auch - aber wenn ich während des Verschiebens zufällig den Bildschirmrand berühre und danach die Maus weiterbewege, wird skaliert. Will ich aber bisweilen gar nicht.
Das Ding ist sicherlich interessant, ja. Aber es ist derzeit wohl eher noch eine "engine", der noch das gesamte Drumherum zu einem vollständigen Programm fehlt. Deine Begeisterung kann ich nicht teilen, aber ich finde das Ding schon interessant und bedaure lediglich, daß ich nicht herausfinden konnte, ob es nun OpenSource ist und ob und wo ich mir die Sourcen anschauen/verändern kann.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo,
übrigens: wenn man das Ding wieder loswerden möchte, ist das gar nicht so einfach. Es nistet sich als "Dienst" ein. Nett, aber nicht in jedem Fall erwünscht. Wird nun bei einer eventuellen Deinstallation die Option "Software" in der Systemsteuerung benutzt, sagt die zwar brav, daß alles erledigt sei und entfernt den zugehören Eintrag aus der Software-Liste - das ist aber auch alles. Die "Deinstallation" löscht das Programmverzeichnis nicht, und wenn man das manuell nachholen möchte, gibts nen Error: "...wird gerade beutzt ..."
Selbst mehrfache Neustarts des Systems ändern daran nix. Es hat dieselbe Unart wie viele Sharewareprogramme, daß man es eben erst nach mehrfacher Bearbeitung der registry und manuellem Löschen des Programmverzeichnisses im "Abgesicherten Modus" dann doch wieder loswerden kann.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
übrigens: wenn man das Ding wieder loswerden möchte, ist das gar nicht so einfach. Es nistet sich als "Dienst" ein.
Dienste entfernt man ganz einfach mit einem Tool aus dem Windows Resource Kit:
INSTSRV Dienstname REMOVE
siehe dazu auch https://forum.selfhtml.org/?t=116163&m=743217 :-)
Freundliche Grüße
Vinzenz
ein Doppelklick öffnet sofort das Bild - ohne jeden Rahmen, ohne jedes Programmfenster. Das Bild ist wieder weg, wenn man mit der rechten Maustaste draufklickt, aber erstmal irritiert das doch sehr.
Das genau ist doch die Absicht dieses Programms. Nicht das Verwirren des Benutzers, sondern die Darstellung ohne Rahmen und Programmfenster. Wer das Tool benutzt, macht es wahrscheinlich nur aufgrund dieser Features, die sich von anderen Bildbetrachtern unterscheiden.
Das Ding ist sicherlich interessant, ja. Aber es ist derzeit wohl eher noch eine "engine", der noch das gesamte Drumherum zu einem vollständigen Programm fehlt.
Nein, das Drumherum fehlt absichtlich.
Viele Grüße!
_ds