Hi
Da wir hier auch sehr viel Java schreiben, sind wir Javadoc einfach gewohnt ;-)
Na dann solltet ihr dabei bleiben. wenn aber noch was dazu kommt, z.B perl wirds interessant.
Aber ich vermute ihr setzt eclipse ein mit entsprechenden Plugins für Javadoc.
Sieht aber irgendwie ziemlich konfus aus.
Ja, die Gestaltung von Homepages ist nicht die Stärke der Herren :)
Ich stecke in den Details nicht drinnen, aber ich denke Literate Programming geht _deutlich_ über die Möglichkeiten von sowas wie Javadoc und Perldoc hinaus.
Der Gedanke ist dass die gesamte Doku im Code eingebettet ist, mit extraktionen wird dann die Doku generiert, seis HTML, Latex oder was auch immer.
So wie Latex Knuth' Tex vereinfacht hat will noweb
Knuth' WEB praktikabel machen. Und die TeX selbst wurde damals mit WEB programmiert/dokumentiert.
Tschau
rolf