Ausrichtung
Stefan
- html
0 Stefano Albrecht0 Hopsel
Hallo zusammen,
ich hab eine Tabelle die in einer anderen Tabelle mittig angezeigt werden soll:
<table cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" height="100%">
<tr>
<td style="vertical-align: middle;" align=center>
<table cellpadding="0" cellspacing="0" width="50%" height=40% bgcolor=black>
<tr><td></td></tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
Horizontal klappt dies auch, aber in Vertikaler Ausrichtung ist die Tabelle immer oben. Wenn ich bei der internen Tabelle für die Höhe das Prozentzeichen weg lasse funktioniert es, warum ist das so??
Vielen Dank
Hallo zusammen,
Hallo Namensvetter ;~)
<td style="vertical-align: middle;" align=center>
Den Wert "middle" gibt es nicht. Verwende "center", "auto" oder "50%".
Außerdem: Wenn Du schon Designs mit HTML angibst (align=center), kannst Du auch auf das "style" verzichten. Verwende das Table-Attribut "valign".
<td valign=center align=center>
Horizontal klappt dies auch, aber in Vertikaler Ausrichtung ist die Tabelle immer oben. Wenn ich bei der internen Tabelle für die Höhe das Prozentzeichen weg lasse funktioniert es, warum ist das so??
Wenn Du keine Angaben bezüglich der Ausrichtung angibst, ist der Default-Wert horizontal sowie auch vertikal "center" (ob dies von Browser zu Browser abweicht, kann ich Dir nicht sagen). Was heißt das also? Für das Ziel, dass Du verfolgst, kannst Du auch einfach beide Ausrichtungs-Attribute weg lassen.
Mein Tipp: Verwende für Designs immer nur CSS Ids oder Classes.
Also: <td id="mitte">
#im css
#mitte{
vertical-align:center; /* Vertikal */
text-align:center; /* Horizontal */
}
Und ganz wichtig: Vergesse nicht die Ausrichtungsatribute im Table-Tag!
Freundliche Grüße
Stefano Albrecht
Hi Stefano!
<td style="vertical-align: middle;" align=center>
Den Wert "middle" gibt es nicht.
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#vertical_align
Verwende "center", "auto" oder "50%".
Den Wert center gibt es nicht. Eine nummerische Angabe ist nur für Fließtext erlaubt.
Außerdem: Wenn Du schon Designs mit HTML angibst (align=center), kannst Du auch auf das "style" verzichten.
Richtig wäre: Wenn du eine sauber strukturierte HTML-Seite mit Designangaben versehen willst, nutze CSS.
Verwende das Table-Attribut "valign".
Oh mein Gott...
<td valign=center align=center>
Wenn man nicht weiß, wo man Anführungszeichen weglassen kann, sollte man sie immer setzen.
Wenn Du keine Angaben bezüglich der Ausrichtung angibst, ist der Default-Wert horizontal sowie auch vertikal "center" (ob dies von Browser zu Browser abweicht, kann ich Dir nicht sagen).
Nein. Elemente werden linksbündig und oben angezeigt.
Mein Tipp: Verwende für Designs immer nur CSS Ids oder Classes.
Und ganz wichtig: Vergesse nicht die Ausrichtungsatribute im Table-Tag!
Du widersprichst dir selbst.
MfG H☼psel
Hi Stefano!
Hallo Hopsel?
<td style="vertical-align: middle;" align=center>
Den Wert "middle" gibt es nicht.http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#vertical_align
Ok, die falsche Angabe tut mir leid.
Verwende "center", "auto" oder "50%".
Den Wert center gibt es nicht. Eine nummerische Angabe ist nur für Fließtext erlaubt.
Stimmt, das gibt es nicht für vertical-align.
Verwende das Table-Attribut "valign".
Oh mein Gott...
http://www.htmlcodetutorial.com/tables/_TR_VALIGN.html
<td valign=center align=center>
Wenn man nicht weiß, wo man Anführungszeichen weglassen kann, sollte man sie immer setzen.
Solange der Wert keine Leerzeichen enthält, kann man bei allen HTML-tags die Anführungszeichen weg lassen. Probiers aus.
Wenn Du keine Angaben bezüglich der Ausrichtung angibst, ist der Default-Wert horizontal sowie auch vertikal "center" (ob dies von Browser zu Browser abweicht, kann ich Dir nicht sagen).
Nein. Elemente werden linksbündig und oben angezeigt.
Ich meinte natürlich im Bezug auf das Table-Tag.
Mein Tipp: Verwende für Designs immer nur CSS Ids oder Classes.
Und ganz wichtig: Vergesse nicht die Ausrichtungsattribute im Table-Tag!Du widersprichst dir selbst.
Fällt mir auch gerade auf... aber ich denke, dass meine Antwort trotzdem geholfen kann.
MfG H☼psel
Weiterhin freundliche Grüße
Stefano Albrecht
Hi Stefano!
Verwende das Table-Attribut "valign".
Oh mein Gott...
http://www.htmlcodetutorial.com/tables/_TR_VALIGN.html
Mein Kommentar bezog sich mehr auf die Trennung von Inhalt und Layout. :)
<td valign=center align=center>
Wenn man nicht weiß, wo man Anführungszeichen weglassen kann, sollte man sie immer setzen.
Solange der Wert keine Leerzeichen enthält, kann man bei allen HTML-tags die Anführungszeichen weg lassen. Probiers aus.
Hasche Rescht! Aber es sieht nicht einheitlich aus. Ich persönlich lege großen Wert darauf.
Fällt mir auch gerade auf... aber ich denke, dass meine Antwort trotzdem geholfen kann.
Aber in die falsche Richtung. Der Fragesteller soll ja nicht nur Hilfe zu seinem Problem erfahren, sondern auch zu Problemen, die er gar nicht als solche empfindet.
Wenn du mit Schnupfen zu einem Arzt gehst, erwartest du ja auch, das er den dabei zufällig diagnostizierten Gehirntumor anspricht.[1]
[1]Mal davon abgesehen, das kein Arzt, der dich auf Schnupfen untersucht, einen Gehirntumor feststellen wird. :)
MfG H☼psel
Hi,
Solange der Wert keine Leerzeichen enthält, kann man bei allen HTML-tags die Anführungszeichen weg lassen. Probiers aus.
Probier es selber aus. Testcode folgt. Der Attributwert des alt-Attributs soll genau 3 Zeichen enthalten.
<img alt=>>> src=DreifachPfeilNachRechts.png>
;-)
cu,
Andreas
Hi,
<img alt=>>> src=DreifachPfeilNachRechts.png>
Sorry, sollte natürlich als Antwort für Stefano kommen.
cu,
Andreas
Hallo Andreas ;~)
<img alt=>>> src=DreifachPfeilNachRechts.png>
Funktioniert vermutlich deshalb nicht, weil das erste ">" den Tag abschließt. In diesem Fall muss man natürlich " verwenden, um die reservierten Zeichen zu schützen.
Freundliche Grüße
Stefano Albrecht
Hi,
Funktioniert vermutlich deshalb nicht, weil das erste ">" den Tag abschließt.
Genau.
Damit ist Deine Behauptung, daß bei Attributwerten ohne Leerzeichen die "" weggelassen werden können, ohne daß es in Browsern zu Problemen führt, widerlegt.
cu,
Andreas
Hi MudGuard!
Damit ist Deine Behauptung, daß bei Attributwerten ohne Leerzeichen die "" weggelassen werden können, ohne daß es in Browsern zu Problemen führt, widerlegt.
Und wieder hat die Gerechtigkeit gesiegt. :)
MfG H☼psel