non js-master: js-sql

Hallo zusmmen,

kennt jemand einen SQL-Parser, der in js umgesetzt ist? Ich wollte eine Datenbanksimulation für den Unterricht schreiben.

php hat zwar sowas, aber ich wollte es eigentlich ohne machen.

  1. Kennt jemand vielleicht die theoretischen Hintergründe zum Schreiben von Parsern. Da gibt es doch bestimmt irgenwelche Anleitungen, oder?
    Man schreibt doch nicht etwa einfach eine Folge von IF-THEN Anweisungen und SWITCH-Statements hintereinander.

    Wer kennt da irgendeine hilfreiche Quelle?

    1. Hallo!

      Wer kennt da irgendeine hilfreiche Quelle?

      Als Einstieg kann vielleicht http://de.wikipedia.org/wiki/Parser nützlich sein.

      mfg
        frafu

      1. Da brauchst du mehr als nur einen Parser, das wird auf einen Compiler hinauslaufen.

        Aber wie wäre es mit ähnlichen Operationen, wie sie in PHP existieren, sprich
        map (array, fun1)
        die alle Elemente aus einem Array raussucht, bei der fun1(elem) == true ist.

        Das entspräche zumindest mal einer WHERE anweisung.

        Und OR bzw AND könntest du auch für Arrays programmieren.
        Wäre das nichts ?

  2. gruss non js-master,

    Hallo zusmmen,

    kennt jemand einen SQL-Parser, der in js umgesetzt ist?
    Ich wollte eine Datenbanksimulation für den Unterricht schreiben.
    ...

    eine suche nach ["sql parser* javascript"] unter google fuehrt
       unter anderem zu http://trimpath.com/project/wiki/TrimQuery
       sowie zu http://jsdb.sourceforge.net/index.html.

    viel erfolg - peterS. - pseliger@gmx.net

    --
    "Because objects in JavaScript are so flexible, you will want to think differently about class hierarchies.
    Deep hierarchies are inappropriate. Shallow hierarchies are efficient and expressive." - Douglas Crockford
    ie:( fl:) br:> va:( ls:& fo:) rl:| n3;} n4:} ss:} de:µ js:} mo:? zu:]
    1. Super. Ich werde es ausprobieren.

      Danke,

      non js-master