Ilja: Select Max(..) von MySQL 4.1 nach 4.0 portieren

Beitrag lesen

yo,

So dass ich zumindest direkt die ID des Datensatzes im Resultset
habe. Kann es vorkommen, dass bei einer auto_increment ID-Spalte
nicht zwangsweise die höchste ID auch den aktuellsten TimeStamp
besitzt?

grundsätzlich sind die beiden MAX() aggregat-funktionen, die du in deiner query eingesetzt hast, unabhängig voneinander. das heisst es kann durchaus vorkommen, dass die höchste id nicht dem höchsten datum entspricht. sicherlich wird es meistens übereinstimmen, aber es ist eben keine 100% gültigkeit.

Zudem, wie kann ich überprüfen, ob die aktuelle MySQL-Version
SUBSELECTS unterstützt, so dass ich zumindest eine Weiche
programmieren kann? Oder müsste ich hierfür einfach den
auftretenden Fehler (bei Nicht-Unterstützung) abfangen und
schließlich dort die alternative Lösung implementieren?

ich habe keine ahnung, welche programmsprache du benutzt und ob es da möglich ist. aber wenn du schon über die möglichkeit einer programmiersprache verfügst, warum machst du es dann nicht einfach mit zwei abfragen wasserdicht ? das wäre meine empfehlung, da zwei abfragen oftmals der bessere weg sind, als zuviel energie zu verwenden, es mit einer abfrage zu lösen. keep it simple.

ich werde heute noch mal mit meiner freundin spazieren gehen und mir noch mal die abfrage durch den kopf gehen lassen. vielleicht ist ja noch was mit einem self join zu machen. aber ich befürchte, zumindestens ich komme bis jetzt dabei noch nicht auf eine lösung. vielleicht weiß jemand mehr rat.

Ilja