Markus Pitha: /dev nur als Root (Teil2)

Hallo,

vorige Woche hatte ich das Problem, dass ich Dinge wie CDrom oder Digicam plötzlich nur mehr als Root benutzen konnte. Das ist natürlich immer noch so.
Mir wurde empfohlen, eine udev Regel zu erstellen. Das habe ich gemacht, aber dennoch bin ich dadurch keinen Schritt weiter gekommen. Der Unterschied ist nun, dass ich eben /dev/fujicam statt /dev/sda1 nach /mnt/fujicam mounte, wodurch ich aber trotzdem keinen Zugang als Normaluser bekomme.
Mein User ist in der Gruppe users, und usb. Daran lag es eigentlich auch nicht.
(brw-rw----  1 root cdrom 3, 64 Oct  9 11:45 /dev/hdb)

Welche Rechte müssen verändert oder gesetzt werden, dass ich als Normaluser wieder meine Laufwerke benutzen kann?

Markus.

--
http://www.apostrophitis.at
http://www.pithax.net
Wenn ich ein toller Programmierer währe, könnte ich vieleicht sogar Packete nach einem gewissen Standart kompelieren...
Vieleicht progge ich aber auch eine tolle Gallerie, die dann hoffentlich funzt.
  1. Hi Markus,

    Mein User ist in der Gruppe users, und usb. Daran lag es eigentlich auch nicht.
    (brw-rw----  1 root cdrom 3, 64 Oct  9 11:45 /dev/hdb)

    Welche Rechte müssen verändert oder gesetzt werden, dass ich als Normaluser wieder meine Laufwerke benutzen kann?

    dein User muss in die Gruppe „cdrom“, dann sollte alles wie gewünscht funktionieren.

    Viele Grüße
     Benjamin

    --
    Der nächste Satz ist gelogen.
    Der vorherige Satz ist wahr.
    1. Hallo,

      dein User muss in die Gruppe „cdrom“, dann sollte alles wie gewünscht funktionieren.

      Der User befindet sich in der gruppe cdrom. Sorry, das vergas ich zu sagen.

      Markus.

      --
      http://www.apostrophitis.at
      http://www.pithax.net
      Wenn ich ein toller Programmierer währe, könnte ich vieleicht sogar Packete nach einem gewissen Standart kompelieren...
      Vieleicht progge ich aber auch eine tolle Gallerie, die dann hoffentlich funzt.
  2. Hallo,

    Welche Rechte müssen verändert oder gesetzt werden, dass ich als Normaluser wieder meine Laufwerke benutzen kann?

    Welche devices von usern gemountet werden können, wird für mount normalerweise in der /etc/fstab mit der option "user" festgelegt.

    viele Grüße

    Axel

    1. Hallo,

      Welche devices von usern gemountet werden können, wird für mount normalerweise in der /etc/fstab mit der option "user" festgelegt.

      Der Eintrag, beispielsweise zu meiner Digicam sieht folgendermaßen aus:
      /dev/fujicam            /mnt/fujicam    vfat            users,exec,noauto,umask=000 0 0

      Mounte ich aber meine Digicam mit mount /dev/fujicam /mnt/fujicam, kann ich trotzdem nur als Root die Fotos der Kamera auslesen. Als Normaluser bekomme ich "Permission denied" als Ausgabe.

      Markus.

      --
      http://www.apostrophitis.at
      http://www.pithax.net
      Wenn ich ein toller Programmierer währe, könnte ich vieleicht sogar Packete nach einem gewissen Standart kompelieren...
      Vieleicht progge ich aber auch eine tolle Gallerie, die dann hoffentlich funzt.
      1. Hallo Markus,

        /dev/fujicam            /mnt/fujicam    vfat            users,exec,noauto,umask=000 0 0

        Ähm ja, da steht auch »users« und nicht »user«.

        Viele Grüße,
        Christian

        1. Hallo,

          /dev/fujicam            /mnt/fujicam    vfat            users,exec,noauto,umask=000 0 0
          Ähm ja, da steht auch »users« und nicht »user«.

          Das scheint aber nicht ganz falsch zu sein. Knoppix schreibt für die Windows-Partitionen auch die Option "users" in die /etc/fstab und es funktioniert. Da ich dem Herrn Knopper eigentlich keine solchen Fehler zutraue, habe ich auch schon nach einer Erklärung für "user vs. users in /etc/fstab" gesucht, aber nichts erhellendes gefunden.

          Eventuell klärt uns ja ein Linux-Guru mal auf, was der Unterschied ist oder ob es mount einfach nur nicht so genau nimmt.

          viele Grüße

          Axel

          1. Hi!

            Das scheint aber nicht ganz falsch zu sein. Knoppix schreibt für die Windows-Partitionen auch die Option "users" in die /etc/fstab und es funktioniert. Da ich dem Herrn Knopper eigentlich keine solchen Fehler zutraue, habe ich auch schon nach einer Erklärung für "user vs. users in /etc/fstab" gesucht, aber nichts erhellendes gefunden.

            Eventuell klärt uns ja ein Linux-Guru mal auf, was der Unterschied ist oder ob es mount einfach nur nicht so genau nimmt.

            Ausschnitt aus »man mount«:

            Only the user that mounted a filesystem can unmount it again. If any user should be able to unmount, then use users instead of user in the fstab line.

            Alle Unklarheiten beseitigt? ;-)

            Grüße,
            Fabian St.

            1. Hallo,

              Alle Unklarheiten beseitigt? ;-)

              Alle nicht, aber die über "user vs. users" schon  ;-)).

              vielen Dank

              Ax*RTFM*el

        2. Hallo,

          /dev/fujicam            /mnt/fujicam    vfat            users,exec,noauto,umask=000 0 0

          Ähm ja, da steht auch »users« und nicht »user«.

          Ja, das heißt doch angeblich nur, dass alle User die Cam wieder aushängen dürfen, wobei ich den Sinn darin ohnehin nicht ganz verstehe, da ich es mit "users" noch nie geschafft habe, irgend etwas auszuhängen?
          Nicht desto trotz habe ich es versucht, und dabei passierte etwas seltsames.
          Ich versuchte als Normaluser die Cam auszuhängen, wobei ich plötzlich eine Meldung bekam, dass die Cam öfter gemountet war. Als Root konnte ich dann tatsächlich die Cam 2x mit umount aushängen. Ich hing sie wieder ein, und konnte plötzlich als Normaluser ins Verzeichnis der Kamera.
          Bevor ich mich freue, boote ich nach all dieser Herumfummelei zuerst mal neu, damit die fstab wieder komplett neu geladen werden konnte, und plötzlich ging es schon wieder nicht. Jetzt konnte ich die Kamera aber nicht mehr 2x aushängen, sondern nur einhängen, oder wieder aushängen, wobei es natürlich wieder nicht funktionierte, mit meinem Standarduser ins Verzeichnis der Kamera zu gelangen. Was ist hier nur los?

          Markus.

          --
          http://www.apostrophitis.at
          http://www.pithax.net
          Wenn ich ein toller Programmierer währe, könnte ich vieleicht sogar Packete nach einem gewissen Standart kompelieren...
          Vieleicht progge ich aber auch eine tolle Gallerie, die dann hoffentlich funzt.
      2. Hallo,

        Der Eintrag, beispielsweise zu meiner Digicam sieht folgendermaßen aus:
        /dev/fujicam            /mnt/fujicam    vfat            users,exec,noauto,umask=000 0 0

        Die Option heißt nach meiner Kenntnis "user", nicht "users".

        Mounte ich aber meine Digicam mit mount /dev/fujicam /mnt/fujicam, kann ich trotzdem nur als Root die Fotos der Kamera auslesen. Als Normaluser bekomme ich "Permission denied" als Ausgabe.

        Du mountest als user oder als root? Mit der Option "user" in der /etc/fstab solltest Du das auch als user können. Wenn nicht, wie lautet die Fehlermeldung hier?

        Andererseits sollte umask=000 garantieren, dass Du selbst auf eine von root gemountete Digicam zugreifen können solltest.

        Hast Du Dir eventuell das gesamte Benutzermanagement zerschossen? Was ergibt

        id

        wenn Du als normaler Benutzer angemelde bist?

        viele Grüße

        Axel

        1. Hallo,

          Du mountest als user oder als root? Mit der Option "user" in der /etc/fstab solltest Du das auch als user können. Wenn nicht, wie lautet die Fehlermeldung hier?

          Also ich mounte immer als root, da ich sonst folgende Meldung präsentiert bekomme.

          mount: only root can do that

          Andererseits sollte umask=000 garantieren, dass Du selbst auf eine von root gemountete Digicam zugreifen können solltest.

          Tut es leider nicht.

          Hast Du Dir eventuell das gesamte Benutzermanagement zerschossen?

          Nicht das ich wüsste.

          Was ergibt id

          uid=1000(markus) gid=100(users) groups=6(disk),10(wheel),18(audio),19(cdrom),27(video),35(games),80(cdrw),85(usb),100(users)

          Wie du siehst, ist es ein ganz seltsames Problem. Es sieht alles eigentlich normal aus.

          Markus.

          --
          http://www.apostrophitis.at
          http://www.pithax.net
          Wenn ich ein toller Programmierer währe, könnte ich vieleicht sogar Packete nach einem gewissen Standart kompelieren...
          Vieleicht progge ich aber auch eine tolle Gallerie, die dann hoffentlich funzt.
          1. Hallo,

            Der Eintrag, beispielsweise zu meiner Digicam sieht folgendermaßen aus:
            /dev/fujicam            /mnt/fujicam    vfat            users,exec,noauto,umask=000 0 0

            Mounte ich aber meine Digicam mit mount /dev/fujicam /mnt/fujicam

            Also ich mounte immer als root, da ich sonst folgende Meldung präsentiert bekomme.

            mount: only root can do that

            Hm. Was wird gemeldet bei:

            mount /dev/fujicam

            oder bei:

            mount /mnt/fujicam

            Damit zwingst Du mount dazu, wirklich in die /etc/fstab zu schauen.

            Andererseits sollte umask=000 garantieren, dass Du selbst auf eine von root gemountete Digicam zugreifen können solltest.

            Tut es leider nicht.

            Probier mal umask=0000 siehe: http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Mount_Windows_partitions_(DOS,_FAT,NTFS).

            viele Grüße

            Axel

            1. Hallo,

              Danke, jetzt habe ich es geschafft. Wenn ich als Normaluser nur "mount /dev/fujicam" schreibe, kann ich sie mounten und auch betreten. Wenn ich aber "mount /dev/fujicam /mnt/fujicam" schreibe, bekomme ich wieder nur die Meldung, dass nur Root mounten kann, aber wahrscheinlich wende ich mit mount DEVICE ZIEL als Normaluser den Befehl falsch an. Mit mount /dev/fujicam funktioniert es also.
              Allerdings erklärt das noch immer nicht, warum ich als Normaluser keine CDs mehr hören kann, sondern nur als Root. Aus Zeitgründen kann ich jetzt leider nicht testen, aber bei Gelegenheit werde ich ebenfalls versuchen, eine udev Regel zu erstellen.

              Markus.

              --
              http://www.apostrophitis.at
              http://www.pithax.net
              Wenn ich ein toller Programmierer währe, könnte ich vieleicht sogar Packete nach einem gewissen Standart kompelieren...
              Vieleicht progge ich aber auch eine tolle Gallerie, die dann hoffentlich funzt.
              1. Hi!

                Danke, jetzt habe ich es geschafft. Wenn ich als Normaluser nur "mount /dev/fujicam" schreibe, kann ich sie mounten und auch betreten. Wenn ich aber "mount /dev/fujicam /mnt/fujicam" schreibe, bekomme ich wieder nur die Meldung, dass nur Root mounten kann, aber wahrscheinlich wende ich mit mount DEVICE ZIEL als Normaluser den Befehl falsch an. Mit mount /dev/fujicam funktioniert es also.

                Die Erklärung für dieses Verhalten ist eigentlich ganz einfach: Du hast in deiner /etc/fstab ja eine Zeile wie [1] stehen. Mit dem »user«-Flag gewährst du jedem User das Recht, den Stick zu mounten, jedoch gibst du ihm dabei den »Mount-Point« vor (nämlich /media/USB-STICK). Rufst du nun sowas wie »mount /dev/sdb1 /media/USB-STICK« auf, so meint »mount«, dass du den Mount-Punkt von /dev/sdb1 ändern willst, was du natürlich nicht darfst. Das eigentliche Problem besteht also darin, dass »mount« nicht überprüft, ob der zweite Parameter eventuell gleich dem in der /etc/fstab spezifizierten ist. Aus diesem Grund kannst du deine Kamera als User nur mittels »mount /dev/fujicam» bzw. »mount /mnt/fujicam« mounten.

                Allerdings erklärt das noch immer nicht, warum ich als Normaluser keine CDs mehr hören kann, sondern nur als Root. Aus Zeitgründen kann ich jetzt leider nicht testen, aber bei Gelegenheit werde ich ebenfalls versuchen, eine udev Regel zu erstellen.

                Mit welchen Programm versuchst du denn eine solche Audio CD-ROM abzuspielen?

                Grüße,
                Fabian St.

                [1] /dev/sdb1    /media/USB-STICK    auto    noauto,user,exec    0 0

                1. Hallo,

                  Die Erklärung für dieses Verhalten ist eigentlich ganz einfach: Du hast in deiner /etc/fstab ja eine Zeile wie [1] stehen. Mit dem »user«-Flag gewährst du jedem User das Recht, den Stick zu mounten, jedoch gibst du ihm dabei den »Mount-Point« vor (nämlich /media/USB-STICK). Rufst du nun sowas wie »mount /dev/sdb1 /media/USB-STICK« auf, so meint »mount«, dass du den Mount-Punkt von /dev/sdb1 ändern willst, was du natürlich nicht darfst. Das eigentliche Problem besteht also darin, dass »mount« nicht überprüft, ob der zweite Parameter eventuell gleich dem in der /etc/fstab spezifizierten ist. Aus diesem Grund kannst du deine Kamera als User nur mittels »mount /dev/fujicam» bzw. »mount /mnt/fujicam« mounten.

                  Ja, das war mein Irrtum.

                  Allerdings erklärt das noch immer nicht, warum ich als Normaluser keine CDs mehr hören kann, sondern nur als Root. Aus Zeitgründen kann ich jetzt leider nicht testen, aber bei Gelegenheit werde ich ebenfalls versuchen, eine udev Regel zu erstellen.
                  Mit welchen Programm versuchst du denn eine solche Audio CD-ROM abzuspielen?

                  Irgendwie  hat sich das Problem von selbst gelöst. Ich habe verschiedene MusikCDs getestet, und es funktioniert ganz plötzlich von ganz alleine.
                  Ich spiele übrigens auf XMMS:

                  Markus.

                  --
                  http://www.apostrophitis.at
                  http://www.pithax.net
                  Wenn ich ein toller Programmierer währe, könnte ich vieleicht sogar Packete nach einem gewissen Standart kompelieren...
                  Vieleicht progge ich aber auch eine tolle Gallerie, die dann hoffentlich funzt.
  3. Hallo,

    (brw-rw----  1 root cdrom 3, 64 Oct  9 11:45 /dev/hdb)

    was hat denn /dev/hdb mit /dev/fujicam zu tun?

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    79.78 cups of Coffee (Brewed) + Me = Death
    Reklame ist die Kunst, auf den Kopf zu zielen und die Brieftasche zu treffen.
    1. Hi,

      (brw-rw----  1 root cdrom 3, 64 Oct  9 11:45 /dev/hdb)
        was hat denn /dev/hdb mit /dev/fujicam zu tun?

      Sie liegen beide in /dev, was vielleicht der Schlüssel zur Lösung des Problems ist.

      Markus.

      --
      http://www.apostrophitis.at
      http://www.pithax.net
      Wenn ich ein toller Programmierer währe, könnte ich vieleicht sogar Packete nach einem gewissen Standart kompelieren...
      Vieleicht progge ich aber auch eine tolle Gallerie, die dann hoffentlich funzt.