M.Dessel: Obere Grenze bei Parameterübergabe?

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage.

Ich habe in meinem Code folgende Zeile:

print("<a href="index1.php?Nr=$i&amp;Vorname1=$Vorname&amp;Nachname1=$Nachname&amp;edit=edit" title="Edit this entry...">Edit</a>");

  1. Da ich eigentlich noch mehr Parameter übergeben muss würde mich
       interessieren, ob es eine max. Anzahl an Parametern gibt, die ich
       hier eintragen kann.
  2. Kann ich stattdessen die Werte vorher in ein Array speichern und
       dieses dann übergeben.

Zur Info: Ich kann in diesem Falle eine Übergabe mit Form Action (GET oder POST) und Submit-Button benutzen.

Würde mich über eine Antwort freuen

Gruss Manfred

  1. Hallo!

    1. Da ich eigentlich noch mehr Parameter übergeben muss würde mich
         interessieren, ob es eine max. Anzahl an Parametern gibt, die ich
         hier eintragen kann.

    Hier ist die Grenze durch die maximale Länge der URL von 256 Zeichen gesetzt.

    1. Kann ich stattdessen die Werte vorher in ein Array speichern und
         dieses dann übergeben.

    Selbst bei einem Array, musst Du jedes Element einzeln in die URL übergeben.

    Zur Info: Ich kann in diesem Falle eine Übergabe mit Form Action (GET oder POST) und Submit-Button benutzen.

    Dann nehme POST.

    André Laugks

    --
    Die Frau geht, die Hilti bleibt!
    1. Danke für die schnelle Beantwortung.

      Gruss
      Manfred

    2. Hallo, Andre,

      gibt es eine Möglichkeit, den von mir genannten <href> String auch als POST zu übergeben?

      gruss Manfred

      1. hi,

        gibt es eine Möglichkeit, den von mir genannten <href> String auch als POST zu übergeben?

        erstelle ein formular mit method="post", welches entsprechend benamste und befüllte (hidden) felder enthält.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Danke wahsaga

          gruss Manfred

    3. 你好 André,

      1. Da ich eigentlich noch mehr Parameter übergeben muss würde mich
           interessieren, ob es eine max. Anzahl an Parametern gibt, die ich
           hier eintragen kann.

      Hier ist die Grenze durch die maximale Länge der URL von 256 Zeichen
      gesetzt.

      Das ist falsch. Prinzipiell ist der Query-String überhaupt nicht begrenzt.
      Lediglich die Browser und der Server geben eine Grenze vor. Die
      Default-Grenze beim Apache sind 8190 Bytes, allerdings inkl. dem Pfad. Die
      Grenze der Browser ist sehr unterschiedlich: Opera 8.02 legt die Grenze auf
      4047 Bytes, der Rest wird einfach nicht übermittelt. Bei Firefox (also alle
      Gecko-Browser) hab ich bei 8190 Bytes aufgehört (weil ich keine Lust hatte,
      die Apache-Config zu ändern), IE machts bis 2005 Bytes, danach hört er
      einfach auf und lädt die neue URL nicht mehr, die ihm wohl zu lang ist.

      再见,
       克里斯蒂安

      --
      Neues Block: „ähm Jeena kennt Wayne?“ | Savage Circus: Dreamland Manor
      <Henryk> Those who didn't understand (email,usenenet,...) are doomed to reinvent ist. Poorly.
      http://wwwtech.de/
      1. Hallo!

        Das ist falsch. Prinzipiell ist der Query-String überhaupt nicht begrenzt.
        Lediglich die Browser und der Server geben eine Grenze vor.

        Also doch eine Grenze! Egal wer sie vorgibt! ;-)

        André Laugks

        --
        Die Frau geht, die Hilti bleibt!
  2. Hi Manfred,

    1. Da ich eigentlich noch mehr Parameter übergeben muss würde mich
         interessieren, ob es eine max. Anzahl an Parametern gibt, die ich
         hier eintragen kann.

    Wieso übergibst du das eigentlich alles über den Browser?
    Kannst du nicht irgendwie die eindeutige Nummer o. ä. übermitteln und den Rest auslesen? Da es hier ums ändern geht, scheinst du das ganze ja auf dem Server zu speichern.

    1. Hi Julius,

      Wieso übergibst du das eigentlich alles über den Browser?
      Kannst du nicht irgendwie die eindeutige Nummer o. ä. übermitteln und den Rest auslesen? Da es hier ums ändern geht, scheinst du das ganze ja auf dem Server zu speichern.

      eben nicht, da die Werte aus der ersten Maske auch geändert sein können bevor ich Sie abspeichere.
      Beispiel:

      Ich gebe Adressdaten ein oder hole Sie aus der DB:
      ID
      Vorname  ....(Könnte sich ändern)
      Nachname ....(Könnte sich ändern)
      Strasse  ....(Könnte sich ändern)
      PLZ, Ort -> hier würde ich die aktuelle Maske verlassen und mir aus einer Tabelle die Plz und den Ort besorgen.
      nächster_Kontakt_am ....(Könnte sich ändern)
      ...
      ... -> weitere Maske, aus der ich Werte besorge und dann in die erste
      Maske eintrage.
      ...
      n-Felder

      ganz am Ende würde ich dann den Datensatz in eine Tabelle speichern.

      gruss Manfred