pagex: Softwareentwicklung - Apache - CVS

Hallo,
ich will CVS in Verbindung mit Apache nutzen. Gibt es eine Möglichkeit, dass Apache automatisch mit den aktuellen Quelltexten geupdated wird? Leider bin ich mit CVS noch sehr unerfahren.

Oder wie sieht normalerweise die Softwareentwicklung mit Hilfe von CVS und Apache aus?

thx, cya

  1. Hallo,

    Apache hat mit der Entwicklung mit CVS nichts zu tun.

    ich will CVS in Verbindung mit Apache nutzen. Gibt es eine Möglichkeit, dass Apache automatisch mit den aktuellen Quelltexten geupdated wird?

    Ich verstehe nicht, ob du nun Apache selbst mit CVS entwickeln willst, oder ob du _für_ Apache entwickeln willst, sagen wir z.B. CGI Scripte oder eine Webseite. Auf jeden Fall gibt es für das "automatisch mit den aktuellen Quelltexten geupdated" Problem auf jeden Fall eine sehr einfache Lösung, du musst einfach in das richtige Verzeichnis auschecken und fvertig. Falls du in einer Sprache entwickelst, die noch compiliert werden muss (z.B. C++ oder Java), dann musst du zusätzlich zum auschecken noch ein Builder einsetzen, der das auschecken der Sourcen und das Kompilieren automatisch erledigt. Gerne nimmt man dafür ant oder make.

    Leider bin ich mit CVS noch sehr unerfahren.

    Aber du weisst doch sicherlich wo du nachlesen kannst wie CVS funktioniert, und hast auch sicherlich Zugriff auf ein CVS System wo du mal die wichtigesten CVS Aktionen ausprobieren kannst. (import, checkout, commit, update, remove, export, tag, branch)

    Gruß,
    Cruz

  2. Hallo pagex,

    Oder wie sieht normalerweise die Softwareentwicklung mit Hilfe von CVS und Apache aus?

    vielleicht findest du unter diesen Links ein paar Anhaltspunkte:

    http://wwwasd.web.cern.ch/wwwasd/cvs/
    http://computing.ee.ethz.ch/sepp/cvs-1.10-to/cvsbook/main_toc.html
    http://www.brucker.ch/bibliography/download/2002/fmtools_cvs_02.pdf
    http://cvs.cyberduck.ch/*docroot*/help_rootview.html
    http://www.trivadis.ch/Images/Subversion_Art_tcm16-12702.pdf

    Beste Grüsse
    Richard