Ich bekomme seit ein paar Tagen massiven Spam über ein Kontaktformular. Für das Formular benutze ich so ziemlich 1:1 den Beispiel-Perl-Mailer mit Zieladresse im Script selbst ( http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/cgiperl/form-mail/index.htm ). Der Spam ignoriert die hidden inputs, deswegen sind die Mails leicht zu Filtern (Subject ist anders als das via hidden input gesetzte).
Das spielt keine Rolle, der benutzt nicht das Formular.
Schöner wäre es, wenn die Mails gar nicht versandt würden, i.e. wenn das Perl-Script checkt, ob Subject=DasSubjectwasichimHTMLdokumentdrinhab (oder wenns einfacher ist ob DasSubjectwasichimHTMLdokumentdrinhab in dem gesamten text vorkommt) und nix macht wenn es fehlt.
Teste ob im subjekt Newlines vorkommen, wenn ja dann ist es ziemllich sicher ein Spamversuch, bzw. der spam ist dann bereits geglückt, wenn die Mail verschickt wird.
Struppi.