IE sendet Formulardaten nicht
Sebastian
- browser
Hallo Selfhtml-Forum!
Ich habe folgendes Problem, das mir Kopfzerbrechen bereitet:
Die Adresse, über die die Seite zu erreichen ist, ist reines Domainpaket bei 1&1 mit 'Umleitung' per Frame (das ist leider nicht zu ändern). Auf der dortigen Seite gibt es ein Login-Formular, das die Login-Daten per Post verschickt und dann eine Session-Variable setzt...
Mit Firefox ist das alles kein Problem, mit dem InternetExplorer (bei mir Ver. 6) scheint es aber so, als würden gar keine Daten verschickt werden. Wird ein falscher Benutzername oder Passwort eingegeben, kommt mit dem Firefox eine Fehlermeldung - beim IE nicht, also wird dort beim Senden wirklich nur die Seite mit dem Formular neu aufgerufen (action im Formular ist wieder das Formular selbst).
Um die Verwirrung komplett zu machen: öffnet man das Formular direkt (also nicht über das Frame von 1&1), klappt auch mit dem InternetExplorer alles. Deshalb war meine erste Vermutung, dass sich der IE vielleicht mit dem relativen Pfad bei der Formular-action verschluckt, dem war aber nicht so (habe bei action die absolute Adresse angegeben).
Deshalb meine Frage: kennt jemand dieses Problem, dass mit dem InternetExplorer ein Formular innerhalb eines Frames keine Daten überträgt? Gibt es dafür eine Lösung?
Hier sind noch die entsprechenden Adressen, um das Problem direkt nachvollziehen zu können:
http://www.cybermentor.de/ (rechts oben auf "Community" klicken und versuchen, sich mit Benutzername und Passwort "gast" anzumelden... im IE geht das bei mir nicht)
http://www.informatik.uni-ulm.de/cybermentor/newsite/comm_auth.php
(der Direktlink auf das Anmelde-Formular, hier ist eine Anmeldung mit dem IE möglich)
Danke und viele Grüße!
Sebastian :)
Hi,
Um die Verwirrung komplett zu machen: öffnet man das Formular direkt (also nicht über das Frame von 1&1), klappt auch mit dem InternetExplorer alles. Deshalb war meine erste Vermutung, dass sich der IE vielleicht mit dem relativen Pfad bei der Formular-action verschluckt, dem war aber nicht so (habe bei action die absolute Adresse angegeben).
das macht die Verwirrung nicht komplett, sondern könnte die Erklärung darstellen. Mit dem SP2 wurden einige Sicherheitsmaßnahmen im IE eingeführt - die nicht immer sinnvoll sind. Ich tippe darauf, daß hier einfach die Datenübertragung von einem Frame zu einem anderen verhindert wird.
Dasselbe würde ja auf Phishingseiten passieren, wenn eine Original-Bankseite in einem Frame und das Formular zur Eingabe seiner Benutzerdaten in einem gefaketen Frame dargestellt werden.
freundliche Grüße
Ingo
Ok, vielen Dank für den Hinweis. Das könnte wirklich ein Grund dafür sein und ist auf alle Fälle Grund genug, die Fehlersuche jetzt einzustellen ;)
Ich verlasse das 1&1-Frame jetzt beim Klick auf Community mit target="_top", so klappt es.
Danke!
Viele Grüße, Sebastian
Hi!
das macht die Verwirrung nicht komplett, sondern könnte die Erklärung darstellen. Mit dem SP2 wurden einige Sicherheitsmaßnahmen im IE eingeführt - die nicht immer sinnvoll sind. Ich tippe darauf, daß hier einfach die Datenübertragung von einem Frame zu einem anderen verhindert wird.
Cookies werden vom IE 6 (auch vor SP 2) nicht akzeptiert, wenn die Domain des Fraesets eine andere als die des Frames ist (es sei denn, dass P3P-Informationen gesendet werden - Thema Datenschutz)). Ich gehe davon aus, dass das Cookie geblockt wird, in welchem die Session-Id gespeichert werden soll.
Gruß aus Iserlohn
Martin