Wenn du einen neuen Datensatz in eine bestehende Tabelle einfügst, so gibt es ja die Oberpunkte „Feld“, „Typ“, „Funktion“, „Null“, „Wert“. Bei Funktion wählst du nun eben MD5() aus und gibst das Passwort im Feld „Wert“ ein. Dadurch wird das Passwort von MySQL als 32-stelliger MD5-Hash gespeichert.
Das war mir bis dahin klar :)
Meine Frage bezieht sich lediglich auf den Fakt ob es auch möglich ist wenn man nun eine Zeile einfügt per Kommando, ob es auch möglich ist das egal was ankommt die Datenbank automatisch diesen HASH Wert speichert, statt das was sie eigentlich gekriegt hat :)