Tom: opengeodb

Beitrag lesen

Hello,

Entschuldige bitte, Ich verstehe deine Antwort nicht so ganz. Ich kenne den Aufbau dieser OpenGeoDB doch gar nicht und weis absolut nicht wie schwer oder einfach es ist eine solche Umkreissuche zu realisieren.

Gerne.

Aber Pythagoras kennst Du?

Die OpenGeo-DB enthält Längen- und Breitengrad, aus denen man in unseren Breiten vereinfachend eine plane X- und eine Y-Koordinate berechnen kann. Aus diesen kann  man dann den Abstand zwischen zwei Punkten bestimmen.

Wie gesagt, wenn Du sphärische Geometrie benötigst, wird es komplizierter. Scheint mir aber nicht notwendig zu kein hier.

Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau