Daniel: Layout problem.

Ahoi @ll,

ich habe dieses CSS:

  
html, body  { color: #000; background: #fff; margin: 0; padding: 0; width: 100%; height:100%;}  
div.page{color: #000; background: #eee; margin: 0; padding: 0em; height:100%; overflow: auto;}  
ul.navigation{ border: 2px solid #f00; width: 12em; margin: 1em; color: #000; background: #fff; float: left; list-style-type: none;}  

und dieses html:

  
 <body>  
    <ul class="navigation">  
      <li>Menüpunkt 1</li>  
      <li>Menüpunkt 2</li>  
    </ul>  
  <div class="page">  
     blablablablablabla  
  </div>  
 </body>  

sieht aus wie gewollt und es funktioniert auch alles. scheinbar
zumindest. denn der FF kann ja bei overflow:auto; bzw. scroll nicht
scrollen, zumindest nicht mit dem Mausrad und im IE entsteht ein 2ter
scrollbalken (optisch). also dacht ich mir ich mach das overflow:auto
weg. jetzt hab ich aber oben einen 1-2cm großen weisen rand. nach
löschen des height:100% war zumindest der je nach überlauf große weise
teil weg. aber der obere bleibt, hab ich irgendwo ein margin oder
padding das stört?

MfG

--
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
LEISE IST SCHEISSE!
  1. Hallo Daniel,

    sieht aus wie gewollt und es funktioniert auch alles. scheinbar
    zumindest. denn der FF kann ja bei overflow:auto; bzw. scroll nicht
    scrollen, zumindest nicht mit dem Mausrad und im IE entsteht ein 2ter
    scrollbalken (optisch). also dacht ich mir ich mach das overflow:auto
    weg. jetzt hab ich aber oben einen 1-2cm großen weisen rand. nach
    löschen des height:100% war zumindest der je nach überlauf große weise
    teil weg. aber der obere bleibt, hab ich irgendwo ein margin oder
    padding das stört?

    Auch wenn es manchmal mit einem einheitlichen CSS gelingen kann eine ähnliche
    Darstellung zu erreichen, und solch eine Lösung sicher Vorteile hat, würde ich
    von vornherein für IE und Mozilla/Opera verschiedene CSS-Codes einplanen.
    Also ggf. Browserweiche (CSS-Hacks oder conditional comments).
    Ansonsten scheinen mir einige Probleme ähnlich wie bei Lösungen für ein crossbrowser
    Position Fixed  zu sein, vielleicht helfen dir entspr. Beispiele weiter.

    Und Mozilla kann es bislang nicht (bzw. nicht ohne Tricksereien) mit dem Scrollrad,
    die nächtse Version sollte es können, aber das wird ja noch dauern bis die auch
    hinreichend verbreitet ist.

    Grüsse

    Cyx23