Hi,
eigentlich xml nach xml
ach so. Dafür wurde XSLT konzipiert. Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du das aber nicht wirklich.
<img src="irgendeinbild.jpg" />
<img> benötigt in jedem HTML-Standard, der mir gerade einfällt, ein alt-Attribut.
Ich will den ganzen Dom-Baum parsen und verschiedene tags die ich spezifiziert habe (auch eigene) mit php verändern.
Das Hinzufügen der intrinsischen Dimensionen von Bildern ist etwas, das ich nur bedingt per XSLT abdecken würde. Wenn es um individuelle Veränderungen geht, hängt meine Empfehlung davon ab, um welche Veränderungen welcher Fälle es sich handelt. In dem einen von Dir genannten Beispiel würde ich die <img>-Elemente direkt suchen, auswerten und verändert zurück schreiben.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes