content immer mittig
arnd:::
- html
1 wahsaga
hallo....habe folgende seite gebaut:
http://www.schulte-hense.de/
habe sie beim bauen für den firefox bei 1024*768 optimiert. nun will ich aber das sie auch bei einer höheren auflösung gut aussieht und das bild im hintergrund (somit die seite) immer zentriert sitzt und rundherum ein schwarzer rand ist. habe das mal mit folgendem probiert:
<style type="text/css">
#mittig
{
position: absolute;
top: 50%;
width: 100%;
}
#content
{
position: absolute;
left: 50%;
width: 960px;
margin-left: -512px;
}
</style>
irgendwie tut sich da aber nix...rufe das div natürlich auch auf. das dinfg ist das ich das bild im bg auch zu nem div (im css) gemacht habe..
body {background-image:url(../../gfx/_share/bg.jpg); background-repeat:no-repeat; margin:0px; padding:0px; }
hat da jemand ne wirklich adäquate lösung mit dem kram umzugehen...würde mich echt freuen wenn mir jemand hilft...danke schonmal...arnd:::
hi,
habe folgende seite gebaut:
http://www.schulte-hense.de/
Und dazu war ein solches Tabellengeschachtel nötig ...?
habe sie beim bauen für den firefox bei 1024*768 optimiert.
Warum?
nun will ich aber das sie auch bei einer höheren auflösung gut aussieht und das bild im hintergrund (somit die seite) immer zentriert sitzt und rundherum ein schwarzer rand ist. habe das mal mit folgendem probiert: [...]
Zentrierung über absolute Positionierung plus negative Margins ist doch ziemlicher Quark.
Führt bei kleinerer Anzeigefläche dazu, dass ggf. Bereiche gar nicht sicht- und nutzbar sind.
irgendwie tut sich da aber nix...rufe das div natürlich auch auf.
Wie ruft man denn ein div auf?
hat da jemand ne wirklich adäquate lösung mit dem kram umzugehen...würde mich echt freuen wenn mir jemand hilft...danke schonmal...arnd:::
Jetzt behaupte aber bitte nicht, dazu hättest du im Archiv nichts gefunden ...
Beispielsweise http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/1/t99605/ sollte doch vollkommen ausreichen, um dein "Problem" zu lösen.
(Natürlich nur das vordergründige, hier von dir angesprochene. Um das Tabellengewurschtel loszuwerden, solltest du dich auch noch mit http://de.selfhtml.org/css/layouts/ u.ä. befassen.)
gruß,
wahsaga