Hallo Marc,
Keine Sorge, _noch_ kann er Musik abspielen. ;-)
Ich war mir nur nicht so sicher, ob der Aufruf zum Laden des Sounds auch bei den neueren Versionen im ersten Frame erfolgt und ob die Variable 'autostart' global von jedem Frame aus verändert werden kann.
Wieso empfiehlst du Urgixgax nicht, das <object>-Tag in ein <div>-Tag zu stecken, dass er dann über eine id ansprechen kann?
HTML:
<div id="emff"></div>
Über den Aufruf der folgenden Funktion playSound() lässt sich die Musik ein Mal abspielen (ungetestet):
Wenn Urgixgax das aber bei jedem Klick auf den Link haben möchte? Überhaupt, ich glaube es könnte sowieso einfacher sein, den EMFF in einen unsichtbaren Iframe zu laden und bei Ende des Sounds mit getURL() aus dem EMFF selbst heraus das leere, stille Dokument wieder zu laden, das da auch am Anfang drin ist.
Alternativ wäre denkbar, die Funktion so umzuprogrammieren, dass die abzuspielende Datei als Parameter übergeben wird. Dann sind auf einfache Weise mehrere Musik-Links möglich.
... und zum Stoppen des Sonds eine MP3 der Stille laden!
;-)
Ne aber im Ernst, was hältst du davon, an deinen Player einen weiteren letzten Frame anzuhängen, in dem die Sound-Stopp-Funktion aufgerufen wird. Dann könnte man sich auch einen eigenen JS-Stopp-Button für den Player bauen, der über die allgemeine Flash-Methode goToFrame(letzterFrame) arbeiten würde.
Gruß Gernot