Ashura: UL-Element

Beitrag lesen

Hallo MudGuard.

Ich bezieh mich normalerweise auf die HTML 4.01-DTD - die gibt es nämlich in einer praktisch verlinkten Version (http://www.w3.org/TR/html401/sgml/dtd.html), da kann man sich wesentlich schneller zu den jeweiligen Definitionen der Parameter Entities durchhangeln.

Stimmt, diese ist weitaus praktischer. Danke für den Tipp.

Stehe ich gerade auf dem Schlauch, oder gehört das li-Element wirklich nirgendwo hin? Es zählt weder zu den Block- noch zu den Inlineelementen...

Richtig. Das li-Element ist weder ein block- noch ein inline-Element.

Wirklich recht merkwürdig. Als irgendetwas muss das li-Element doch definiert sein. Es kann doch nicht einfach nur „nichts“ sein.

Da es ja nur innerhalb weniger Elemente (ul,ol und bei transitional noch dir,menu) vorkommt, hat es sich nicht wirklich gelohnt, dafür eine parameter entity einzuführen.

Das kann ich nachvollziehen.

Soweit verstehe ich die DTDs auch noch.

Naja, Deine Aussage, LI würde zu %flow; gehören, ließ eher auf geringe DTD-Kenntnisse schließen.

Was auch der Fall ist.

Einen schönen Mittwoch noch.

Gruß, Ash*feel free*ura

--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Shortcuts for Keyboard and Mouse
Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
Use OpenOffice.org