Hello,
mit select...limit x,y lese ich doch zeile x+1 bis inkl. zeile y aus.. oder? das ist doch chronologisch. oder?! :) anscheinend existiert für diese abfrage eine reihenfolge der zeilen in der tabelle...
Aber nur eine temporäre.
Es ist per Definition der Datenbankmaschine selbst überlassen, wie sie ihre Tabellen organsisiert. Da SQL i.d.R. in Multiuserumgebungen eingesetzt wird, kann sich die generische Reihenfolge der Datensätze in einer Tabelle von einer Sekunde auf die andere ändern.
Es gibt auch Systeme, die zwischendurch einfach mal ihre Tebellen optimieren. Dann hast Du den Effekt mit dem "neu gemischt" auch als Einzelbenutzer.
Du musst also erstmal das Kriterium "chronologisch" genauer definieren und insbesondere die Methoden für ein Insert und/oder Update festlegen. Willst Du ein Zeitraster verwenden, oder die IDs definiert immer automatisch raufzählen lassen. Da hält sich MySQL übrigens bedeckt, ob das immer funktionieren wird. Autoincrement ist nicht gleich Autoincrement. Also erst das handbuch genau lesen, dann erst coden.
Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau