Hello,
Und auf der nächsten:
echo $HTTP_POST_VARS["box"];
Ist sowieso veraltet. Solltest besser $_POST['box'] nehmen.
Seite 1
<input type="checkbox" name="box[1]" value="checked">
Seite 2
<input type="checkbox" name="box[1]" value="checked" <?php echo $_POST['box'][1];?>>
Wobei im PHP-Therm noch eine kleine Falle steckt:
Wenn die Box nicht gesetzt war, ist $_POST['box'][1] nicht gesetzt, und es gibt eine Notice.
Diesen Missstand zu beheben, ist Sache der Parameter-Eingangskontrolle.
Ein Script sollte immer wissen, welche Parameter es erwartet, und wie diese auszusehen haben. Wenn diese nicht vorhanden sind, muss entweder entsprechend mit Motzen rageiert werden, oder der Parameter wird eben auf seinen Default gesetzt. Zweiteres führt dann dazu, dass Du das Ausgabekonstrukt so schreiben darfst, wie von mir vorgeschlagen.
Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau