EisFuX: WebsiteCounter (Prof.)

Beitrag lesen

Hallo Hans,

Ich möchte aus diesen Daten nun eine anschauliche Tabelle machen.
Irgendwie komm ich aber nicht ganz damit zurecht und da bestimmt jemand hier im Forum schonmal das selbe Programmiert hat, wie ich nun vor habe, wird es nicht all zu schwer sein eine Lösung zu finden.

Unter der Vorraussetzung, dass dein Script CLF-kompatible Logfiles schreibt, wäre hier eine schöne Lösung zur Auswertung:

http://www.mrunix.net/webalizer/

Was ist denn ZB der Crazy Browser? Wieviele Browser gibt es denn?
Außerdem kommen in der DB ja auch Robots von Suchmachinen vor.

Es gibt so viele "Browser" wie es User-Agent-Kennungen es gibt. Prinzipiell beliebig viele. Man kann bei der Auswertung lediglich Annahmen darüber treffen. So haben Opera-Browser normalerweise irgendwo im User-Agent-String das Wort "Opera" stehen. Firefoxes und Mozillas der neuesten Generation kann man eventuell an dem String "Gecko" erkennen. Aber diesen Text kann jeder ändern, für Firefox gibt es sogar eine Extension, die dies ermöglicht.

Ich empfehle für den Anfang folgende Lektüre (wo wir schon mal auf SELFTHTML.org sind ;-)):

http://de.selfhtml.org/diverses/clients.htm
http://de.selfhtml.org/projekt/kontrollieren.htm

MffG
EisFuX

--
Erinnert mich ein Bisschen an die if-then-Schleifen von Java.
(Alexandra Freund, IT-Compactkurs)